- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Warum geht der Pic nicht richtig?

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Spanien
    Alter
    39
    Beiträge
    398
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich habe noch mal alles überprüft.
    Jetzt leuchten die 3 LEDs manchmal. Meisstens geht es, wenn ich masse und den 5V Eingang der Platiene direkt an den Trafo halte. Wenn ich verschiedene Kabel dazwichen anbringe (auch wenn es nur 4cm sind) dann leuchten die LEDs manchmal nur kurz auf.
    Woran liegt das?

    Wenn ich das ganze an die 5V vom Computer anschliesse, geht es meisstens. Falls es nicht geht (und die LEDs aus sind) und ich den Computer ausschalte, dann leuchten die LEDs kurz auf.

    Hm, also ich bin mir nicht sicher was das soll.
    Hat jemand eine Idee?
    Viele Grüsse,
    tornado

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Bayern
    Alter
    35
    Beiträge
    116
    Glecihgerichtet hast du schon, oder?
    Am besten mal ein Foto machen wo man alles gut erkennen kann.

    Und evtl. noch einen Schaltplan weil immo bin ich nur am raten weil normalerweise der PIC läuft wenn Quarz angeschlossen ist, Ub anliegt und MCLR auf High ist.

    mfg
    Benny
    cooming soon...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Spanien
    Alter
    39
    Beiträge
    398
    MCLR auf High muss ich noch mal gucken.
    Meinst du mit gleichgerichtet "gleichstrom"? dann wÄre das OK

    Was meinst du mit das Ub anliegt?

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Bayern
    Alter
    35
    Beiträge
    116
    Japp ich meine Gleichstrom.
    Ub ist die Betriebsspannung.

    mfg
    Benny
    cooming soon...

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo tornado!

    Hast Du überhaupt ein 100nf (0,1µF) vielschicht Keramikkondensator am kürzesten zwischen Vcc und Gnd des PICs angeschlossen?

    MfG

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    WOB
    Beiträge
    630
    vor allem auch solche Kondis am Spannungsregler?
    Gruß Thomas \/

    Alles über AVR, PIC und CAN
    blog.cc-robotics.de

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Spanien
    Alter
    39
    Beiträge
    398
    Die Stromversorgung ist OK . Ich habe es ja ausserdem an zwei verschiedenen ausprobiert (Trafo und Computer)

    Zwichen den Pins Vcc und Gnd habe ich auch schon einen Kondensator.
    MCLR war nicht auf high. Das habe ich gemacht, tut sich aber nichts.
    Müssen noch andere Pins auf High oder Low gezogen werden?

    Gruss,
    tornado

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    WOB
    Beiträge
    630
    eigentlich nicht
    Gruß Thomas \/

    Alles über AVR, PIC und CAN
    blog.cc-robotics.de

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Tornado!

    Ich kenne die C Programmiersprache nicht, aber wahrscheinlich fehlt bei Dir die Konfiguration (__config in ASM). Der PIC kann nicht funktionieren, wenn er nicht richtig konfiguriert ist.

    MfG

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Spanien
    Alter
    39
    Beiträge
    398
    Aber ich habe früher, als mein letzter Roboter noch funktionierte auch nichts anderes gemacht als jetzt.
    Danach hatte ich mir eine Testplatiene gebaut, und die ging ja auch. Und jetzt geht sie halt manchmal und manchmal auch nicht.
    Also irgendwie ist das komisch.
    tornado

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad