hallo, habe meinen robby erhalten und für den mechanischen und
elektrischen schutz umgebaut. ist einfach und sehr wirkungsvoll.
als rammschutz habe ich eine rechteckige holzleiste mit einem
küchenschrankgriff versehen und unterhalb der Sensoren angebaut.
die ir-dioden habe ich mit einem 5mm-reflektor versehen.
für das laden der batterien habe ich hinten eine 6-poligen
wechselschalter und eine ladebuchse angebracht (vorschlag kam von dieser rubrik). in der mitte 2x batterie, aussen 2x
zum board und 2x zur ladebuchse. in einer schaltstellung ist das board getrennt
und die ladebuchse aktiv und in der anderen schaltstellung ist die ladebuchse getrennt
und das board aktiv. somit vermeide ich ein laden mit aktiven board und brauche mich
nicht um die leicht verwechselbaren schalterstellungen bei der obigen ladebuchse zu kümmern.
zum schutz habe ich die obere ladebuchse mit silikon gefüllt,
was man jederzeit wieder entfernen kann.
ich verwende ein intelligentes ladegerät (schützt vor überladungen).
für dir ir-steuerung habe ich mir von karstadt eine programmierbare fernbedienung
(universum) für 9,95 euro gekauft und funktioniert zu 100%. alle programmbeispiele
von der cd und vom robototernetz (robby) funktionieren hervorragend.
sei es die steuerung über die fernbedienung, hindernisfahren (durch die reflektoren
sehr, sehr präzise) usw. mit den 2100 mah batterien nimh fahre ich knapp 3 stunden.
das einzige manko war das die laufrollen vom giessen kleine narben auf der fläche hatten,
die kette hob sich da immer ein bisschen ab. ich habe diese sauber abgeschliffen und der
robby fährt und dreht sich ohne die kette zu schmeissen. der geradeauslauf ist gut,
auf 2m ca 3cm abweichung.
mfg pebisoft