- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Powerlan Probleme

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    70

    Powerlan Probleme

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hi!

    ich weiß is das falsche forum, aber ich find grad kein passendes....
    also ich habe einen pc im keller stehen und mein router ist im zweiten stock.
    und dank der netztten stahl konstruktionen krieg ich keinen empang im keller. also habe ich mir so power-lan adapter (also übers stromnetz) von typhoon gekauft mit einen rate von 85mbps. hab die dinger installiert. die mitgelieferte software sagt mir dass sie nur einen rate von 35mbps hinkriegt. is ja nich so schlimm.... aber mein problem ist, dass ich im internet immer ca.5-20 minuten brauche um eine seite zu laden.....
    das is mir ein bisschen zulangsam (hab ja nich umsonst dsl 16.000).
    ich habe schon alle möglichen sachen ausprobiert (wie vollduplex halbduplex beides mit 100mbps oder 10mbps) und automatisch hab ich auch ausprobiert...
    die module werden über den normalen netzwerkanschluss angeschlossen.
    hindzukommt, dass ich andere computer anpingen kann, die aber mich nicht....
    danke im voraus
    bis dann
    oxxe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Wie sieht es mit der Elektroinstallation aus ?
    liegst Du mit Deinen Modulen auf der gleichen Phase ?
    Ich will Dich nicht dazu animieren an der Installation rumzubasteln,
    aber wenn es 2 Verschieden Phasen sind mußte man de Phasenkoppler einsetzten...
    So ist das zumindest bei Powernet und EIB, ich denke es wird bei Powerlan nicht anders sein...

    Gruß Sebastian
    Software is like s e x: its better when its free.
    Linus Torvald

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    schaut der Adapter so aus:
    Bild hier  


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.12.2004
    Alter
    40
    Beiträge
    165
    Nein, das ist ein Power over Ethernet Adapter. Nicht verwechseln, Lebensgefahr!!!





    [ernst]
    hindzukommt, dass ich andere computer anpingen kann, die aber mich nicht....
    Konfigurier halt deine Firewall mal richtig, oder am besten gleich deinstallieren und www.dingens.org besuchen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    übers stromnetz) von typhoon gekauft mit einen rate von 85mbps. hab die dinger installiert. die mitgelieferte software sagt mir dass sie nur einen rate von 35mbps hinkriegt. is ja nich so schlimm.... aber mein problem ist, dass ich im internet immer ca.5-20 minuten brauche um eine seite zu laden.....
    @oxxe
    Hast du mal drauf geachtet, ob das Verbindungstool die 35Mbit/s auch noch anzeigt, während du im Internet surfts?
    Ich hatte mal dasselbe Problem und habe dann irgendwann festgestellt, dass das Verbindungstool im Leerlauf zwar ca. 35MBit/s angezeigt hat, sobald Traffic über die Verbindung ging aber nur noch 1MBit/s anzeigte.
    Das Öffnen irgendwelcher Webseiten dauerte dabei auch ewig, vermutlich weil die Verbindung noch langsamer als 1MBit/s war, das Tool aber keine kleineren Werte anzeigt.

    Ursache war bei mir beim ersten mal übrigens ein neues PC-Netzteil. Nachdem ich das gegen ein anderes ausgetauscht habe, klappte die Powerlan Verbindung wieder.
    Neulich hatte ich dasselbe Problem nochmal, diesmal lags an einem Steckernetzteil von einem neuen ADSL-Router.

    Um den Fehler einzugrenzen würde ich an deiner Stelle mal alles was du nicht unbedingt für die Internetverbindung brauchst vom Netz trennen und dann nach und nach wieder einstecken,
    Besonders verdächtig sind Schaltnetzteile.

    Wenn es am PC-Netzteil liegt wie bei mir damals ist das natürlich etwas schwierig. Dass es daran lag habe ich erst festgestellt, als ich mit nem Notebook ins Netz gegangen bin und der PC zufällig aus war.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    70
    hi!
    danke für die vielen antworten!
    also ich habe jetzt mal den einen adapter nach oben geholt und an einen laptop angelschlossen und habe weiterhin das gleiche problem. wenn ich jetzt allerdings das kabel aus dem router direkt in einen anderen pc reinstecke funktioiert alles super (halt nur kein i-net....).
    angeblich stellen sich die dinger selber um ob sie an einem pc oder router(switch) hängen. scheinbar aber nich ganz.....
    also werd ich mir in den nächsten tagen mal ein gekreuztes kabel besorgen....
    hoffe dann klappts....

    oxxe

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    angeblich stellen sich die dinger selber um ob sie an einem pc oder router(switch) hängen. scheinbar aber nich ganz.....
    also werd ich mir in den nächsten tagen mal ein gekreuztes kabel besorgen....
    hoffe dann klappts....
    In deinem ersten Beitrag hast du doch geschrieben, dass die Verbindung ins Internet klappt, aber sehr langsam ist.
    Wenn die Adapter oder der Router sich nicht automatisch umstellen und du ein Crossover-Kabel brauchst, dürfte die Verbindung ins Internet mit dem normalen Kabel eigentlich gar nicht funktionieren.

    wenn ich jetzt allerdings das kabel aus dem router direkt in einen anderen pc reinstecke funktioiert alles super (halt nur kein i-net....).
    Eine sehr schlechte, bzw. langsame Verbindung kann auch an Kollosionen im Netzwerk liegen, z.B. bei doppelt vergebenen IP-Adressen.
    Viele Netzwerkgeräte, z.B. Switches, Netzwerkkarten usw. haben ein Kontrolllämpchen (meist gelb oder orange), das bei Kollosionen aufflackert. Hast du du da mal nachgeguckt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests