- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 138

Thema: 240x128 T6963 LCD mit Touch an ATMega128

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    321
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich glaube, da eine 100 bei den Widerständen erkennen zu können. Würde mich aber da jetzt nicht darauf festlegen wollen

  2. #42
    1hdsquad
    Gast
    Wie wärs wenn jeman mal einen Wiki-Eintrag macht über die Anbsteuerung von graphischen LCDs? Mit hochaulösendem Plan etc...

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    321
    Werde gerne was schreiben wenn dann mal ein Plan funktioniert hat. Aber bis jetzt hab ich weder das Display, noch einen großartigen Plan erstellt. Bin grad in der Diplomarbeit und ziemlich beschäftigt. Hoffe aber trotzdem, dass ich mal ein bissle Zeit nebenher fürs Hobby finde und wenn dann alles geklappt hat, dann isses nicht schwer mal was zusammenzuschreiben und ein Bild anzuhängen, auf dem man auch was erkennen kann.

    Kann mir jemand sagen, ob diese 7372800 Hz was zu bedeuten haben (also im Sinne von "ich brauch unbedingt diesen Quarz, sonst stimmt mein Timing fürs Display nicht"?) oder ob der Mensch, der das Ding gebaut hat, einfach so einen übrig hatte und ihn deshalb nahm? Weil wenn es nix ausmachen würde, dann würde ich wohl lieber den 16MHz nehmen, der hier noch in meiner Kiste wartet anstatt mir einen neuen zu kaufen.

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Nähe Mainz
    Alter
    32
    Beiträge
    3.467
    Ich denke mal, dass du jeden Quarz nehmen kannst, sonst würde das ausdrücklich in der BASCOM-Hilfe stehen.

    jon
    Nice to be back after two years
    www.roboterfreak.de

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    QTH: JO43BC
    Alter
    56
    Beiträge
    112
    Hallo,

    die Reihenwiderstaende fuer PF0 - PF3 vom Touchscreen haben jeweils einen Wert von 100 Ohm.
    Und der ATMega128 - den ich hier zur Ansteuerung verwendet habe - wird mit nem 16Mhz Quarz getaktet. Man darf nicht vergessen, es handelt sich um ein T6963-Display. Das ist nichts besonderes. Ich denke da kann man vom internen 1Mhz Takt bis hin zum externen 16 Mhz alles benutzen. Das ist wohl eher unkritisch.

    MfG Digitali

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    59
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    So ich habe mein Display von der Post abgeholt.

    auf den ersten Blick
    JA ES IST UNBESCHADET ANGEKOMMEN

    Ware erhalten/1. Zustellung am Do. 23.08.2007

    Bild hier  
    Die Briefsendung war als 'Gift' also Geschenk deklariert und wurde per Einschreiben zugestellt.
    Die Bundezollbehörden IPZ FFM haben den Brief geöffnet und kontrolliert (Vermerk/Aufkleber).
    IPZ = Internationales Postzentrum, FFM Frankfurt am Main

    Der "Brief" war sehr gut gepolstert, so dass das LCD unbeschadet ankam
    (Luftpolster-Umschlag uns das LCD auch vielfach mit Schaumstofffolie umwickelt).

    Auch der SMD-ZF Stecker für das Touch-Screen war beigepackt.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    321
    Grmpf...
    Noch nix da...
    Naja, das zwingt mich wenigstens in der Planungsphase zu bleiben bis endlich was kommt. Hab mich endlich mal mit Eagle beschäftigt und hab jetzt wahrscheinlich immernoch genug Zeit die fehlenden Teile zu bestellen bis das Teil ankommt.

    Wann is denn dein Status auf "shipped" gegangen? Bei mir kam am 15. die Email mit "your order ...blah... shipped". D.h. 8 Werktage seither. Kann wohl noch dauern aber ich erwarte schon, dass ich nächtes Wochenende was zum Spielen hab.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von darwin.nuernberg
    Registriert seit
    08.08.2004
    Ort
    A, A
    Alter
    59
    Beiträge
    1.305
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BiGF00T
    Wann is denn dein Status auf "shipped" gegangen? Bei mir kam am 15. die Email mit "your order ...blah... shipped". D.h. 8 Werktage seither. Kann wohl noch dauern aber ich erwarte schon, dass ich nächtes Wochenende was zum Spielen hab.
    Also ich habe die Mail

    • New Status is:
      __________________________________________________ __________

      Shipped
      __________________________________________________ __________


    am 14.08.07 16:52:06 Uhr erhalten,


    • Bestellt am So. / Mo. (5.8./6.8.)
      Überweisung am Fr. (12.8.)
      Status Shipped am Di. 14.08. (Mi. 15.8.) Ich hab sogar eine eMail-Benachrichtigung über die Auslieferung erhalten
      Ware erhalten am Do. 23.08.2007


    Also zw. Überweisung (Einreichung bei der Bank) und dem Statuswechsel sind dann nach Albert Einstein 2 Tagevergangen (ohne Berüchsichtigung der Zeitwerschiebung / Datumsgrenze)

    Und zwischen Zahlungseingang und erhalt der Lieferung sind es dann wieder 9 Tage geworden.

    Es hätte mich nicht gewundert wenn es doppelt so lange gedauert hätte.

    Alles in allem sind 11 Tage eigentlich ganz akzeptable Zeiten.


    PS: Ich hab gerade mal grob meine EAGLE-LIB Kontrolliert,
    also die V2 sieht garnicht so schlecht aus.
    Lediglich bei den Montagebohrungen (oben) bin ich mir nicht ganz sicher,
    das könnte aber auch am Ausdruck (Papier hat sich etwas gewellt) liegen.
    Gruss
    Darwin (meine Projekte sind auf meiner Pinnwand zu finden)

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    321
    Hmmm... Ok, also ich hab es am 6. oder so bestellt, am 11. bezahlt und (dein Kalender geht falsch... 12.08. war ein Sonntag ) Ok, könnt so passen. Hat bei mir dann auch noch 3 Werktage von der Überweisung bis zur "shipped"-Meldung gedauert. Ab da sollte es ja dann - falls es so wie bei dir klappen sollte - noch vielleicht bis nach diesem Wochenende dauern. Ok, das kann man echt abwarten. Auch wenn ich gierig bin das Ding endlich zu haben. Die Zeiten sind echt in Ordnung.

    Dann werd ich heut wohl ne Reichelt-Bestellung rausjagen. Sonst wart ich nächstes Wochenende dann auf andere Kleinigkeiten.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    44
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von darwin.nuernberg
    PS: Ich hab gerade mal grob meine EAGLE-LIB Kontrolliert,
    also die V2 sieht garnicht so schlecht aus.
    Wie erstellt man denn eigentlich seine eigene Lib von einem Bauteil, das es so noch nicht gibt? Hab mal einen Eintrag in die Wiki-Wunschliste heute hinterlassen. Das würde mich echt mal interessieren. Hast du für das LCD ein vorhandenes Bauteil editiert das ungefähr gleich war oder hast kann man mittels irgendeines Editors da Bauteile erstellen mit Beschriftung und Form und allem, was so dazu gehört?
    Zitat Zitat von Eagle webseite
    Obwohl Eagle mit umfangreichen Bibliotheken geliefert wird, werden Sie früher oder später an der Definition eigener Bauteile nicht vorbeikommen.

    Mit dem vollständig integrierten Bibliotheks-Editor ist das eine leicht Aufgabe.

    Sie besteht aus den drei Schritten:

    + Symbole zeichnen
    + Gehäuse zeichnen
    + beides in einem Device zusammenfügen
    Hmmm... Ein tutorial im RN-Wissen könnt glaub trotz allem nicht schaden. Eine leicht(e?) Aufgabe ist es für Anfänger trotzdem nicht.

    EDIT: Ok, hab mal was geschrieben... Is aber weder überragend, noch komplett.
    https://www.roboternetz.de/wissen/in...lber_erstellen

Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen