Servus Maedels!

Nach laengerer Abstinenz, nehme ich nun mal wieder ein Projekt in Angriff! Kein Roboter aber ich denke es passt trotzdem ins Forum. Ziel ist es ein 'kleine' (relative Definitionssache!) CNC Fraese zubauen. Im Moment bin ich noch in der allergrobsten sich vorstellbaren Plannungsphase. Was den Elektronikbereich diese Projekts angeht beschaeftigt mich die Frage ob ich zur Steuerung eine MC nehme oder ein USB Board von Conrad (USB Experimentier-Interface-Board (linken ging leider nicht)) nehmem soll. Da die Fraese auch eine Datenausgabe (dann auf Monitor) haben soll und die Information ueber die Form des zu Fraesenden Koerpers soweiso viel Arbeit am PC verursacht und mich diese USB Board auch ganz besonders interessiert, hatte ich halt gleich daran gedacht.

Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem oder einem ahnlichen Board? Auf der Seite von Conrad steht auch was von einer Konvertierungszeit von 20ms pro Befehl, ist das nicht ein bisschen wenig? Denn fuer eine exakte Schrittmotorsteuerung ist ein genaues Timing ja schon wichtig, wie ich bei meinem letzten Projekt erfahren habe.

Ueber Erfahrungsberichte mit einer USB Karte oder dem Bau von CNC fraesen, im Bezug auf die Steuerung ware ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Gruessen