- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: mehrere 7 Segmentanzeigen mit Mega 8 ansteuern

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    5

    mehrere 7 Segmentanzeigen mit Mega 8 ansteuern

    Anzeige

    Powerstation Test
    Einen guten Abend!

    Ich möchte mit meinem AVR Mega 8 mehrere 7 Segmentanzeigen betreiben, bis zu 100 mm große.
    Multiplexen möchte ich ausschließen weil mir da die Anzeigen zu dunkel sind und ich davon erstmal genug habe.


    Geht das gut wenn ich ein 4543 nehme und (es geht um die Realisierung einer Uhr) anfangs alles auf 0 habe.

    Danach setze ich immer die Anzeige, die sich gerade verändert.
    Also so sollte das ablaufen:
    00:00 -> 1 Sek. vergeht

    setze letze Anzeige auf 1

    00:01 -> ..... 9 Sekunden sind um. Setze letze Anzeige auf 0 und vorletze auf 1:

    00:10


    kann ich 2 Anzeigen gleichzeitug verändern, wenn ich z.B: von 9 auf 10 Sekunden umstelle?
    Oder sogar 6 Anzeigen gleichzeitig wenn es von 23:59:59
    auf 00:00:00 geht ?

    Ich würde dann 4 Pins als Ausgang konfigurieren und von diesen 4 Pins ausgehend dann einen 4543 anschließen (Anzeige 1). Genau an diese 4 Pins noch einen 4543 (Anzeige 2) und noch einen (Anzeige3) ... und insgesammt 6 Stück an diese 4 Ausgänge.
    Ich würde also jede Zahl, die gerade verändert wird an jeden 4543 und somit an jede Anzeige schicken. Jetzt ist er aber gelatched und ich würde weitere 6 Pins als Ausgänge (quasi als Steuerleitungen) definieren und nur an den 4543 die Freigabe zum Übernehmen der Eingangsvariablen erteilen, der auch wirklich verändert werden soll.
    Funktioniert das so? Ist diese Lösung akzeptabel? Kann man so schnell schalten wie ich eben meinte, also im Extremfall 6 Anzeigen gleichzeitig verändern?


    Im Internet habe ich von gleichen Problemen gelesen, hier wurde mit Schieberegistern gearbeitet. Ich verstehe das Prinzip aber nicht, könntet ihr mir das sagen?

    Grüße

    Jens

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    5
    Wie arbeitet die Speicherfunktion bei dem 4543 denn? Es müsste ja dann so sein, dass die Eingänge "ignoriert" werden, solande die Speicherleitung nicht aktiv ist.
    Oder wird direkt mit neuen Eingängen auch eine neue Ausgabe gemacht, jedoch nur nicht gespeichert (wenn der Speichereingang nicht frei ist)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    454
    Mit Latch enable wird die Anzeige eingefroren. Der Zustand der Eingänge ist dann egal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad