- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Software zur Kartenerstellung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.07.2004
    Ort
    Rickelrath
    Beiträge
    127
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ja dass wird wohl so sein!!!

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    37
    Beiträge
    45
    Also meine Maturagruppe wird nen Putze Roboter bauen :-D

    Also Jungs Kompass Modul, damit könts Position bestimmen

    mein Problem ist, woher weis der Roboter ob Wand oder HInderniss ? da grübel ich noch drann

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    50
    Mit nem Kompassmodul kann man doch nur die Richtung bestimmen, oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?
    Wer später bremst ist länger schnell...
    Du darfst alles machen, solange Du Dich nicht erwischen lässt.

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    37
    Beiträge
    45
    Ja man weis die Richtung
    und wenn du weist wielange/wieweit du dich fortbewegst
    hast do schon Vektoren


  5. #25
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.08.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    50
    Ich studiere Maschinenbau... und hatte schon einiges im Thema höherer Mathematik und Koordinatenberechnung...das dazu..
    Nur mit der Zeit und dem Weg fangen die Probleme doch an, es geht darum ein Navigationssyytem zu entwerfen, dessen Genauigkeit unabhängig von dem zurückgelegten Weg ist! Also eine maximale Abweichung bestimmen.
    Wer später bremst ist länger schnell...
    Du darfst alles machen, solange Du Dich nicht erwischen lässt.

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    37
    Beiträge
    45
    dann bleibt nurnoch GPS
    oder den Weg genau mitmessen

  7. #27
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Niederösterreich
    Alter
    37
    Beiträge
    15
    oder man fängt in einer ecke sucht die nächste usw. und die ecken immer als referenzpunkte nehmen => fehler eliminieren!
    That's one small step for [a] man, one giant leap for robot. \/

  8. #28
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    Wien
    Alter
    37
    Beiträge
    45
    und woher weist den unterschied zwischen ende der Wand und
    Gegenstand an der wand ?

  9. #29
    Gast
    die software müsste die ecken auch vernachlässigen können wenn sie ausserhalb einer tolleranz ist.

    z.b.:
    man hat den abstand zwischen zwei ecken, der robot fährt erneut die länge ab und wenn nicht inerhalb einer gewissen toleranz (welche den schlupf etc. berücksichtigt) nicht wieder die ecke kommt bzw. sie kommt vorher dann ist entweder ne neue ecke da oder es ist ne alte plötzlich weg.

  10. #30
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Niederösterreich
    Alter
    37
    Beiträge
    15
    sorry... nicht angemeldet!
    That's one small step for [a] man, one giant leap for robot. \/

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test