- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: Mein erster Roboter Fios

  1. #51
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    So jetzt kann ich endlich antworten, gestern hat das W-Lan gestreikt....
    Also danke für die Antworten, jetzt funktioniert es auch gut

    PS: Achja, ich hab jetzt zum zweiten mal die Akkua aufgeladen...
    Also beklagen kann ich mich nicht an der Laufzeit

  2. #52
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    So, noch ein kleines Update:
    Ich habe einfach nur die drehbaren Rollen etwas geölt und schon lief es Prima
    Hier hab ich noch ein Video:
    http://simon.roboterbastler.de/img/DSCN4096.mpg

    Ich hoffe, dass es funktioniert, sonst müsst ihr es runterladen und mit Windows Media Player ausprobieren (mit dem hat es bei mir funktioniert)

    Antworten kann ich leider erst am Dienstag, denn ich bin am Wochenende verreist.

  3. #53
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    So, ich bins wieder, aber jetzt mit 2 SRF02
    Hier hab ich wieder ein Video
    http://video.google.de/videoplay?doc...63048482274133
    Wenn er ein Hindernis erkennt, fährt er immer vom Hindernis weg.
    Bilder mache ich gleich noch...

    EDIT: Hier hab ich schon mal ein Bild von den Sensoren:
    http://www.simon.roboterbastler.de/img/DSCN4288.JPG

  4. #54
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    So, hier hab ich noch ein paar Bilder von dem Aktuellen Stand:
    http://www.simon.roboterbastler.de/fios/bilder.php

  5. #55
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Neumünster
    Alter
    30
    Beiträge
    41
    Noch ein kleines Update:
    Ich habe die Sensoren erstmal zum testen mit Schaumstoff befestigt und
    ich lasse die Sensoren nicht mehr gerade aus schauen, sondern schräg, also so:
    http://simon.roboterbastler.de/img/DSCN4302.JPG
    Dadurch erkennen sie schräge Wände besser.
    http://video.google.de/videoplay?doc...17876894601169
    Jetzt fährt er nur noch selten gegen Gegenstände

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad