- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Frechheit von Arexx!!!!

  1. #11
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    allerdings weiss man auch dass ein trabbi nicht 190 fährt...

    das ding kostet unter 50 euro. natürlich sollten alle teile da sein, aber sowas passiert eben. mit ein bisschen glück bekommst du die teile von arexx. ansonsten hol sie dir halt im laden - wenn du insgesamt einen euro zahlst, ist das auch nicht so schlimm, hätte der asuro einen euro mehr gekostet, hättest du ihn wahrscheinlich auch genommen. sowas ist ärgerlich, aber ich finde es nicht sooo weiter schlimm. warte mal ab was arexx sagt, vielleicht erledigt sich das alles ja bald. halt uns auf dem laufenden! =)
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    zum glück habe ich mir nie einen asuro gekauft, aber seit ich im RN mitlese ist das problem locker ein dutzend mal aufgetreten.

    insbesondere, weil der bausatz hauptsächlich für robotik-anfänger gedacht ist - die zum teil nicht viel über bauteile und -beschaffung wissen, ist es besonders unverschämt.

    das ganze mit hinweis auf den preis des bausatzes wegzuargumentieren, ist in meinen augen nicht legitim. ausserdem genügt eine grobe abschätzung um zu sehen, dass der großhandelspreis der teile weit unter dem verkaufspreis des bausatzes liegt.

    damit kann man solche schlamperei nur noch mit "gutem support" begründen, der wahrscheins auch nötig ist, weil täglich zig gefoppte kunden wegen falscher bauteile reklamieren.

    konsequent wäre ein beschwerdeschreiben mit androhung eines kaufboykotts. das RN könnte hierbei evtl sogar einen gewissen druck ausüben, da hier viele potentielle asuro-käufer mitlesen.

    gruesse von der katz

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.07.2004
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von damaltor
    allerdings weiss man auch dass ein trabbi nicht 190 fährt...
    Trotzdem fährt/fuhr der Trabbi ohne Probleme

    Zitat Zitat von damaltor
    das ding kostet unter 50 euro. natürlich sollten alle teile da sein, aber sowas passiert eben. mit ein bisschen glück bekommst du die teile von arexx.
    Keine Ahnung ob du zu Arexx gehörst, oder ob du einfach bereit bist mangehalfte Ware zu kaufen. Mittlerweile sind wir hier soweit, dass wir einen eigenen Roboter entwickelt haben (ähnlich Asuronaut, Nachfolger vom Asuro)). Bloss weg von diesem billig-China-Holland-Renner ;=)
    Zitat Zitat von damaltor
    ansonsten hol sie dir halt im laden - wenn du insgesamt einen euro zahlst, ist das auch nicht so schlimm, hätte der asuro einen euro mehr gekostet, hättest du ihn wahrscheinlich auch genommen. sowas ist ärgerlich, aber ich finde es nicht sooo weiter schlimm. warte mal ab was arexx sagt, vielleicht erledigt sich das alles ja bald. halt uns auf dem laufenden! =)
    Falls ich mal je selbständig sein sollte: ich wünsche mir Kunden wie dich:
    Endkontrolle: wofür, der Kunde macht das schon bereitwillig. Hauptsache meine Gewinne stimmen.
    Mein Rat an alle die Probleme mit dem Asuro haben: BRINT DEN SCHROTT ZURÜCK, EGAL IN WELCHEM (AUF-)BAUZUSTAND SICH DER BAUSATZ BEFINDET!!! Ihr habt ein Recht darauf und gerade bei Conrad ist es kein Problem gleich den nächsten mitzunehmen und es damit zu versuchen. Kauft ihr auch ein Auto ohne Räder, ohne Getriebe, Einspritzelektronik??? Egal ob dieser neue Logan, Trabbi, Käfer..., sie alle fahren.
    Hört sich schlimm an, aber anders wird der Bausatz nie besser.

    Hans

    P.S. Hoffe die Worte sind nicht zu drastisch, aber manchmal platzt mir beim Verhalten einiger Firmen und den zugehörigen Ratschlägen hier echt der Kragen...

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.08.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    685
    Hallo freak_ontour,

    mein erster Bot war auch der Asuro und ich hatte leider auch Probleme mit fehlenden Widerständen ...

    Am Anfang ist soetwas sicher ärgerlich, zudem man (ich damals jedenfalls) evtl. absoluter Neuling auf dem Gebiet ist und auch den korrekten Widerstand haben will.
    Mittlerweile hat sich bei mir ein kleines Lager gebildet und fehlende Widerstände werden durch mehrer Andere ersetzt oder ein ähnlicher Widerstand, wenn möglich, als Kompromiss genommen.

    Der Asuro ist nunmal echt sehr günstig (für Anfänger).
    Jedoch ist es wirklich ärgerlich, dass der Fehler mit den Widerständen bei relativ Vielen auftritt.

  5. #15
    Moderator Robotik Einstein Avatar von damaltor
    Registriert seit
    28.09.2006
    Ort
    Milda
    Alter
    37
    Beiträge
    4.063
    hmmm... vielleicht habt ihr recht. ich mache mir einfach keinen kopf drum, wenn so ein kleinkram fehlt. da ist das porto zum zurückschicken teurer, und wenn die teile vom support kommen finde ich das nicht weiter problematisch. allerdings stimmt es schon, die vorfälle häufen sich... offensichtlich SEHR in letzter zeit. mal sehn, was noch kommt.
    Read... or die.
    ff.mud.de:7600
    Bild hier  

  6. #16
    Um auf das Problem zurück zukommen...

    Arexx hat sich bei mir gemeldet und schickt mir die fehlenden Teile zu...

    Das nenne ich Service...

    Sry das ich etwas schlechtes über Arexx geschrieben habe....

    MFG Freak_on_tour

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests