Hallo

Ich hab mir in den Kopf gesetzt (irgendwann) einen Roboter zu bauen, habe aber noch auf keinem der 3 Gebiete (Mechanik, Elektronik & Informatik) viel Ahnung, lediglich ein bisschen Programmiererfahrung. Bevor ich mich an einen Roboter wage, will ich mich mit Elektrotechnik etwas vertraut machen und hab mir schon ein Buch gekauft. Damit ich das Gelernte in der Praxis testen kann, will ich mir

Lötkolben
Multimeter
Steckboard
Bauteile (Widerstände, Transen, Dioden, ...)
Litze

usw. kaufen. Allerdings checke ich nicht, wie das mit der Stromversorgung bei den Steckboards aussieht. Diese haben 2 - 4 Stromversorgungsanschlüsse, dieses Netzteil hat aber nur ein "Kabel".

http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...a=NzM3OTA5OTk=
http://www.pollin.de/shop/detail.php...=Nzk1OTc5&ts=0

Ich verstehe nicht wie das mit der Stromversorgung klappt und würde mich über Erklärungen freuen.

Grüße,
Uli