- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Sprung

  1. #11
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von X-Ultra
    Sagt ihm nix mehr!!!
    Ist ja nichts passiert, was bisher besprochen wurde ist darf sicher jeder wissen.
    Es wäre allerdings eine seltsame Olmpiade, wenn man sie mit erfragten und unverstandenen Ergebnissen bestehen könnte.
    Was ist das denn für eine Olympiade? Ist das ein Wettbewerb einer bestimmten Schule?

    Zur Lösung der Aufgabe: Wenn es eine Schulaufgabe ist, dann sollte es doch mit dem behandelten Lehrstoff lösbar sein. Gehört also Integralrechnung und die Lösung von Differentalgleichungen (der einfachsten DGL) dazu oder nicht?
    Wenn es hilft: Man kann auch die Lösung mit variabler Dämpfung in einem kleinen EXCEL sheet implementiern und die Daten numerisch bestimmen, aber gerade dabei sollte man die DGL einsetzen.
    Manfred
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken jump_.jpg  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @Roma
    Du hättest die Fragestellung aber nicht komplett hier reinkopieren müssen.
    Ein einfacher Link tut es doch auch

    @X-Ultra
    Ich finde eigentlich wie man etwas lernt und sich die notwendigen Infos, Hilfen und Tipps holt ist egal - Hauptsache man hat es nachher verstanden.

    Das Problem ist glaube ich komplex genug, dass Herr Friege (wer immer das auch ist), recht einfach herausfinden kann, wer die Lösung verstanden und wer sie nur abgeschrieben hat.

    Ausserdem sollen pfiffige Prüfer ja heutzutage auch gerne mal ihre Aufgaben in Google und andere Suchmaschinen eintippen. Bis dieser Thread hier in Google indiziert ist kanns auch nicht mehr lange dauern und dann könnte es recht peinlich werden, wenn auf dem Lösungszettel genau dasselbe steht wie hier

  3. #13
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Zitat Zitat von recycle
    Ausserdem sollen pfiffige Prüfer ja heutzutage auch gerne mal ihre Aufgaben in Google und andere Suchmaschinen eintippen. Bis dieser Thread hier in Google indiziert ist kanns auch nicht mehr lange dauern und dann könnte es recht peinlich werden, wenn auf dem Lösungszettel genau dasselbe steht wie hier
    Ich denke nicht, daß die Ratschläge, die hier gegeben werden Peinlichkeit auslösen.
    Ich bemerke allerdings von Zeit zu Zeit, daß ich, wenn ich etwas in Goolge suche, auch auf eigene Kommentare stoße.
    So kann man sich dann durch die "öffentlichen Meinung" oder die "veröffentlichte Meinung "bestätigt fühlen.
    [-(

  4. #14
    Gast
    ja die aufgabe ist von der olympiade. Ich habe die anderen 3 Aufgaben schon selbstständig!! gelöst und hänge nun an der Aufgabe. Ich habe einfcah sauviel Probleme damit. Es ist ja nicht so, dass ich es nicht versucht hätte. Bei mir fliegen fast 10 Blätter voll Energieerhaltung und Kräften rum.
    Ich hab Differentialrechnungen und Integral nunmal noch nicht gleernt und muss mir zumindest vor erst hhelfen lassen. Wenn mir jemand dabei hilft, sodass ichs versteh komm ich garantiert auch selbst auf das Thema, da Mechanik eigentlich des Thema ist was ich mag.
    Wär trotzdem nett, wenn wir noch drubeer weiterdiskutieren könnten.

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Ich habe nur von X-Ultra gehört, daß es Hrn. Friege nicht gefallen könnte wenn die Fragen hier diskutiert werden.

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich als Schüler Lehrer anderer Schulen, die ich zufällig kannte, befragt habe, und meine Lehrer sich allenfalls über die Initiative gefreut haben.
    Ein so hochgradiges Experten Forum wie das Roboternetz hatte ich damals leider nicht zur Verfügung.

    An Deiner Stelle würde ich gleich den Link auf das Netz Hrn. Friege mitliefern. Die Information des Internet ist kein Geheimnis.

    Und schließlich haben wir die Lösung noch nicht, die solltest Du eigentlich machen oder im Detail erfragen.
    Manfred

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @Manfred
    Ich denke nicht, daß die Ratschläge, die hier gegeben werden Peinlichkeit auslösen.
    So meinte ich das auch gar nicht.
    Ich meinte nicht, dass die Lösung an sich peinlich werden könnte, sondern die Lösung einfach nur irgendwo abzutippen hat könnte peinlich werden, wenn das auffällt und man die Lösung dann nichtmals verstanden hat.

    Da sich immer mehr Schüler und Studenten Aufgaben, Referate und sogar Examens- und Diplomarbeiten komplett im Internet zusammenkopieren, gibt es ja schon spezielle Software für Lehrer, Professoren usw. die das Internet automatisch nach Quellen von denen etwas abgeschrieben sein könnte durchsucht.

    Aber bisher ist das alles sowieso nur rein hypotetisch.
    Den kompletten Lösungsweg hat ja niemand gegeben und sich im Internet Infos, Tipps und Ratschläge zu holen finde ich völlig ok.

    Genau genommen fände ich es sogar ziemlich blöde, wenn man das Internet nicht dazu nutzt obwohl man die Möglichkeit dazu hat.
    Letzendlich zählt ja nur, dass man etwas weiss und nicht woher man es weiss.

  7. #17
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Zitat Zitat von recycle
    @Roma
    Du hättest die Fragestellung aber nicht komplett hier reinkopieren müssen.
    Ein einfacher Link tut es doch auch
    Ich wollte nur noch den Originallink angeben, http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/...de1_IPhO36.pdf für potentielle Teilnehmer die entsprechendes Alter haben.
    Bei der Lösung der Aufgabe hat man die Alternative den armen Mann von der Brücke ewig pendeln zu lassen oder eine Dämpfung einzusetzen, die dann aber auch die Werte der Maximalgeschwindigkeit und der idealen Seillänge etwas beeinflußt. So gibt es unterschiedliche Lösungswege wie so oft in Leben.

    ----------
    Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Ingenieur erhalten jeder eine Schnur, einen Stein und einen Chronographen und bekommen den Auftrag, die Höhe eines Hauses zu bestimmen.
    Der Mathematiker wirft den Stein vom Dach, bestimmt mit dem Chronographen die Fallzeit und erklärt: "Das Haus ist 81,645 Meter hoch."
    Der Physiker bindet den Stein an die Schnur, lässt das Ganze vom Dach aus pendeln, bestimmt mit dem Chronographen die Pendeldauer und erklärt "Das Haus ist 80 m +/- 1m hoch."
    Der Ingenieur erklärt "Das Haus ist exakt 80 m hoch." Auf die Frage wie er denn eigentlich die Höhe des Gebäudes so exakt bestimmt habe sagt er : "Ganz einfach - ich habe dem Hausmeister den Chronographen geschenkt - dafür durfte ich die Baupläne einsehen!"

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von Manf
    [..]
    Ich wollte nur noch den Originallink angeben, http://www.ipn.uni-kiel.de/projekte/...de1_IPhO36.pdf für potentielle Teilnehmer die entsprechendes Alter haben.
    Oh, Oh, da steht aber auch drin, das "Hilfen" oder "Ausarbeitungen" Dritter nicht erlaubt sind. "Zitate" und "Literatur" schon. Wozu gehört denn jetzt das Roboternetz, und kann man das überhaupt kontrollieren??

    Will nicht wissen wieviele ehrgeizige Eltern gerade ihre Kinder mit den gleichen Aufgaben quälen...er macht's wenigstens freiwillig und fragt selber

    LOL, Sonic

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    24.04.2004
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    45
    Beiträge
    1.277
    Zitat Zitat von recycle
    [..]
    Genau genommen fände ich es sogar ziemlich blöde, wenn man das Internet nicht dazu nutzt obwohl man die Möglichkeit dazu hat.
    Letzendlich zählt ja nur, dass man etwas weiss und nicht woher man es weiss.
    Hast Recht, aber ich kann die anderen Teilnehmer auch verstehn. Es geht ja nicht nur ums reine Wissen, sondern das ist ein Wettbewerb. Da geht's um die Ehre Die Ehrlichen sind dann die Dummen...
    Vorrechnen fände ich auch nicht in Ordnung. Aber Stubser in die richtige Richtung holen sich die Anderen bestimmt auch irgendwo her.

    Grüßlen, Sonic

  10. #20
    Gast
    woran soll in dieser Situation denn der 'Ehrliche' vom 'Schummler' unterschieden werden. Nur weil ich weiß ,das der eine sich von Wissenden helfen läßt kann ich das für alle anderen doch nicht ausschließen...
    RG

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress