- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Robo-Maxx lebt (jetzt endlich)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.07.2004
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    2

    Robo-Maxx lebt (jetzt endlich)

    Hallo,

    habe in der Metro für 39 Euro den Robo-Maxx erstanden.

    Erster Test: geht gut !
    Aber....
    zu große Wendung, zu langsam (da er immer kurz stehen bleibt) usw.

    Also holt man den Atmel raus.

    Da ja schon alles drin ist (Motortreiber, Switches usw),
    habe ich einfach den internen Prozessor (falls man das so nennen kann)
    kurzerhand auf Eis gelegt.
    Die Ansteuerung mit dem 8515 bzw. später 8535, geht jetzt direkt an die Motortreiber.

    Die Bilder sind vom ersten Test mit STK500 auf dem Buckel.

    Die Ansteuerung ist sehr einfach und bedarf eigentlich nichts ausser
    4 Widerständen.

    Die momentane Software basiert auf "Chaos". Alles ist per Zufall gesteuert. Drehungswinkel, weite Rückwärtsfahrt usw.
    Um der Sache aber ein wenig Leben zu geben, habe ich eine
    "Befreiungsroutine" eingebaut, die auch meist das tut was sie soll.

    Jetzt mach ich aber erstmal ne gescheite Platine und werde "ihm" noch ein
    paar Sensoren spendieren für's "immer an der Wand lang".

    Gruß
    Frank
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken robosucker.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen