- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Mini-Auftrag: Microcontroller als Zähler mit RS232

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    137
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    gut, dass du es so bald machen kannst.

    - wenn du vom Programmcode her wirklich sicherstellen kannst, dass ein Quittungssignal nur dann gesendet wird, wenn der vorherige Befehl wirklich korrekt ausgeführt wurde, dann wäre das ganz gut. Z.B. ein "+" für OK und ein "?" o.ä. für einen unbekannten Befehl oder was auch immer.

    - der Zählerstand sollte immer eine feste Länge haben, ggf. mit führenden Nullen auffüllen. Ob Hex oder ASCII ist mit egal - was einfacher zu programmieren ist, und am Ende zusätzlich ein Zeichen zur sicheren Erkennung, dass die Übertragung jetzt beendet ist, z.B. eine binäre Null.

    Weitere Details sollten wir vielleicht per Mail besprechen? Meine Adresse ist info-at-qualidat.komm (Korrekturen findest du selbst?).

    Gruß, Frank

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.09.2005
    Ort
    am Bodensee
    Beiträge
    217
    die usi als UART zu nutzen is mehr aufwand als ne Software UART ... schau dir mal die Appnote305.pdf von Atmel an .. nutze ich auch .. is fein ohne Interrupts und so n mist und läuft sauber

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    LE
    Alter
    72
    Beiträge
    14
    Die Entscheidung ist eh schon gefallen. Nur mal zur Info:
    ein PIC 16F627/28 hat ne frei konfigurierbare Hartware RS232, einen Hartwarezähler im MHz Bereich an den man zur Not noch jede Menge Softwarezähler anhängen kann, Triggereingänge für "schlechte" Signalqualität, nen EEProm für Vergessliche, nur 18 Beinchen und kostet 2,50€ , also der ideale µC um stundenlang herumzuzählen.

    73 Gerd H
    ---------------------------------------------------------
    Das Gegenteil von Hochfrequenz sind Erdstrahlen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad