- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Mein Elektronischer Würfel (mit Video)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824

    Mein Elektronischer Würfel (mit Video)

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo zusammen

    Ich will hier mal mein neustes Projekt ein Elektronischer Würfel vorstellen.
    Das Gehäuse ist aus Sandgestrahltem Plexiglas. Es wurde überall außer auf der Vorderseite Silbern angemalt.

    Das Herz ist ein Mega16 (ein bisschen überdimensioniert, aber ich hatte nichts anderes)
    Die Zahl wird wie bei einem richtigen Würfel angezeigt.
    Für die Stromversorgung kann man ein Netzteil anschließen (7.5V) im inneren wird diese Spannung dann auf 5V runtergeregelt.

    Bilder gibt’s auf Robotics.de.tl
    Ein Video gibt es Hier

    Die Zahlen sind Zufällig (es kommt drauf an wann man drückt)

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Super Idee! Ist sehr schön geworden!

    Schaut auch super verarbeitet aus..wie hast du das mit dem Sandstrahlen gemacht???

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    @Techboy

    Danke

    Ich habe die Plexiglas Platten zuerst ca. 5mm zu gross ausgeschnitten, dann habe ich es auf das gewünschte mass Gefräst und anschliessend habe ich sie dann in einer kleinen Sandstrahlanlage Sandgestrahlt.


    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    125
    Dein E-Würfel ist sehr cool geworden! =)

    Außer das der Mega16 ein bisschen verschwendung ist für so eine Anwendung, aber wenn er gerade da war

    Wo hattest du die möglichkeit mit dem Sandstrahlen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Wo hattest du die möglichkeit mit dem Sandstrahlen?
    Die hatte ich im Keller

    mfg Luca

    Edit: Die meistenn grösseren Firmen mit einer Werkstatt haben eine Sandstrahlanlage, müsstest halt da fragen gehen.
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    125
    Die möglichkeit hätte ich auch gerne bei mir im Keller

    Ich kann ja auf der Arbeit Sandstrahlen, ist aber immer ein bisschen hin und her bis das klar geht....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Hagen
    Alter
    32
    Beiträge
    119
    ich hab hier was, was euch evtl. interessieren könnte:
    http://www.fingers-welt.de/gallerie/.../sand/sand.htm

    MfG Philipp

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    125
    @einstein

    sehr interessantes Projekt mit dem Sandstrahlen!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Hagen
    Alter
    32
    Beiträge
    119
    Öhm, is aber nicht von mir...und außerdem is Finger auch ein bischen bekloppt^^ (schaut euch mal seine anderen Projekte an^^)

    MfG Philipp

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    125
    Ja das stimmt schon, aber auf so eine idee muss man erst einmal kommen bezogen auf das Sandstrahlgerät. Also ich meine jetzt von der umsetzung her! Aber ich glaub dann Sandstrahl ich doch lieber bei uns in der Firma!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen