- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: TV Tipp Science-Fiction-Film "THX 1138"

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2005
    Alter
    52
    Beiträge
    179
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Wer erinnert sich an Solaris mit Clooney?
    ...
    Da hat mir die alte Fassung noch besser gefallen.
    Ich hab ihn mir angesehen, weil ich den Roman von Lem und auch die Tarkovsky-Verfilmung (dessen "Stalker" ist BTW auch nicht zu verachten) schon kannte und natürlich neugierig war. Kurzfassung: Aua...

    Das ist in der Filmindustrie aber schon länger eine Gesätzmäßigkeit: Neuauflagen sind zwar grellbunt, voll SFX und weichgespült ..äh.. unterhaltsam, aber von Anliegen des Originals (oder des zugrundeliegenden Romans) bleibt nichts mehr übrig. Ob nun "THX1138" vs "Equilibrium", "Planet der Affen" alt vs neu, "Solaris" alt vs neu - das Muster bleibt immer gleich. Und wenn ich mir anschaue, was Verhoeven aus Heinleins "Starship Troopers" gemacht hat, könnte ich... Aber das gehört nicht hier her.

    Viele Grüße,
    Thomas

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Yo,Starshiptroopers fand ich garnichtmal schlecht.
    Ist natürlich recht martialisch und wirkt mit der eingangs erläuterten vorgabe (...geht man davon aus das die Erde der Zukunft von einer Militärregierung....) etwas befremdend aber insgesammt ist da wenigstens eine nachvollziehbare Handlung drinn.
    Den anderen ST (Held der Föderation) fand ich dagegen zu billig gemacht obwohl aus der Story sicher was besseres hätte gemacht werden können.

    Die ST-Chroniken (Animiert) finde ich recht Amüsant weil sie die Story und die Hintergründe (Wer sind die Bugs,wie ist die Gesellschaft,woher kommen sie und was treiben sie sonst noch.usw. ) sowie andere Spezies einbindet aber leider zu Langathmig gehalten.
    Is eben auf Jugendliches Publikum zugeschnitten.
    Die Literatur dazu habe ich allerdings nicht gelesen (Man hat ja nie Zeit usw.)

    Was mal ein Hammer für mich wäre wäre eine gute umsetzung der Battletech-Story (FASA) als Epische Story über alle Epochen mal interessant aber dafür sehe ich derzeit keine Chance da kein breites Interesse vorhanden ist.


    Was die Neuafulagen allgemein angeht:

    Ja.leider ist es so ziemlich seit der Jahrtausendwende so das nurnoch neu verfilmt wird (Ab und an ist ja normal aber "nur noch" ist öde).
    Das is wie bei der Musik.
    Nach Techno kam nix mehr.
    Nur noch Coverversionen ohne ende und bei den echten neuerungen ist 99% Müll dabei (Nur mein Geschmack)

    Anscheinend macht sich keiner mehr die Mühe neue Melodien und Texte zu schreiben.

    Lustig ist das bei den Freien TV-Sendern wenn mal was neues als Knaller der Woche vorgestellt wird.
    Oft bekomme ich gleich das Gefühl als ob ich die Melodie schon kenne und meist fällt mir auch schnell ein wie der Originaltitel hieß.

    Letztens irgendwas mit "My Samurai"
    Da fiel mir schlagartig E-Rotic" und Brandes ein der momentan wie ein irrer Recycled (Is wohl wieder pleite die Nase) ein und in dem Zusammenhang konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen.
    Gruß
    Ratber

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Ich muss dazu sagen, dass ich Filme aus der Ära sehr mag (z.B. Soylent green, Westworld, 2001: Odyssee im Weltraum, Planet der Affen, Flucht ins 23. Jahrhundert, usw.)
    Silent Running, Quiet Earth, Das Arche Noah Prinzip (der einzige Emmerich Film, den ich mag), Projekt Brainstorm...
    Da gibt's noch einige gute, alte SF-Filme, die viele nicht kennen.
    Ich bin auch nicht so der Freund von Neuauflagen.
    Time Machine ist in der Neuauflage zB. absolut nicht mein Geschmack.
    Die Neuauflage von "Krieg der Welten" fand' ich allerdings erstaunlich gut.
    Obwohl ich auch das Original gerne sehe.

    Ja.leider ist es so ziemlich seit der Jahrtausendwende so das nurnoch neu verfilmt wird (Ab und an ist ja normal aber "nur noch" ist öde).
    Das is wie bei der Musik.
    Nach Techno kam nix mehr.
    Es gibt durchaus noch interessante neue Musik.
    Leider läuft die nicht im Radio oder Fernsehen. (zumindest nicht in deutschen Sendern)
    Ich gucke ab und an "ocko tv" einen tschechischen Musiksender.
    Da läuft alles mögliche, von tschechischen Balladen über aktuelle "internationale"Sachen
    bis zu Heavy Metal.
    Ich verstehe zwar kein Wort von der Moderation, aber was solls.
    Leider spielen die anderen Musiksender immer nur die gleiche Soße.

    Gruß
    Christopher

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test