Hallo,
ich bin gerade dabei ein Messgerät zu bauen, mit dem sich die Kapazität eines Akkus bestimmen lässt. Der akku soll dabei durch einen 4,7 Ohm Widerstand auf ca. 0,5V entladen werden. Die Akkuspannung wird während des Entladevorgangs alle 10sek. vom ADC-Port erfasst, dann wird noch ein bisschen rumgerechnet und am ende kommen mAh raus.
Vom Programm her funktionierts auch ganz gut, jedoch hab ich jetzt ein Hardware-Problem, das ich bei der Planung nicht bedacht hatte:
Der Minus-Pol des Akkus liegt auf GND vom µC um mit dem ADC die Spannung des Akkus zu erfassen. Der Widerstand ist parallel zum Akku geschalten, wodurch GND und der ADC-Port über den (nicht gerade hohen) Widerstand miteinander verbunden sind. Was daraus resultiert könnt ihr euch ja denken: Ich kriege immer einen ADC-Wert von Null, da der Port ja praktisch auf GND liegt.
Weiß jemand von euch eine Lösung für mein Problem?

Bild hier  

Der eingezeichnete Schalter ist ein Relais und kann weggedacht werden

mfg Markus