Hallo Allerseits,

Ich habe ein Problem und zwar versuche ich über einen Thermogenerator
der ungefähr max 100mV rausgibt eine Schaltung zu basteln die einen
Elektroniktauglichen Pegel von 3.3V bzw. 5V erreicht.
Das Problem ist jetzt eben nur das sämtliche Bauteile die in der Lage
sind Spannung hochzusetzen eben erst ab 0,7V anfangen.
Ich habe mich schon mit Oszillatoren auseinander gesetzt aber komm auf
keinen grünen Zweig, zumindest Simulationstechnisch nicht (mit PSpice).
Mein Ansatz war Gleichspannung zu zerhacken und einen mit einer Spule
das ganze dann ein bisschen hochzusetzen um den Kondensator zu laden
(stichwort Meißner oder LC-Oszillator) aber es funktioniert einfach gar
nichts.
Bin jetzt schon 2 Wochen intensiv am Probieren und Simulieren.
Also wenn irgendjemand ein tipp hat wie ich aus 100mV meinetwegen auch
nur auf 0,7V komme wäre mir sehr geholfen.
Germaniumtransistor kommt nicht in Frage da er zu groß ist und nicht in SMD erhältlich.
Joule Thief Schaltung funktioniert nur bis zu 500mV Eingangsspannung und dann auch nur wenn eine LED hinten dran ist (Wieso eigentlich?)
Ich danke euch recht herzlich im Vorraus.

Gruß Jürgen