- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: OP-Amp -> A/D Wandler mikro problem

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi,

    die Schaltung ist eigentlich in Ordnung!

    Wenn das Signal wirklich zu schwach ist, dann die Verstärkung / Gain ausschließlich über R3 einstellen - z.B. 2 Megaohm für eine Verstärkung von 2000.

    Eine Fehlerquelle kann aber das Mikro sein - es gibt dynamische und kapazitive Typen. Die werden jeweils anders angeschlossen.

    Grüße,
    David.

  2. #12
    Gast
    Hi,

    ich habe mir die Schaltung nocheinmal angeschaut und auf den zweiten Blick ist es wahrscheinlich ein Anpassungsproblem - der Wechselstromwiderstand von Mikro und R1 ist wohl eine ganze Größenordnung höher als der Eingangswiderstand eures Verstärkers, das Mikro kann diesen Verstärker nicht treiben...

    Größerer Gain hilft zwar etwas, ist dann aber nicht das Mittel der Wahl. Da hilft nur eine neue Schaltung: z.B.

    R4 und R5 --> auf 2,2 MOhm
    R4 von Vcc Anschluss entfernen und C1R2 Verbindung trennen.
    R4 mit "-" Pol von C1 verbinden.
    Einen neuen Spannungsteiler R6, R7 mit je 2K2 aufbauen und mittenabgriff mit R2 verbinden.
    R2=10K, R3=2MOhm wählen.

    Das wäre dann sogar ein nicht-invertierender Verstärker. Er wäre etwa 1000 Mal hochohmiger. (Da auf die Schnelle ausgedacht: vielleicht kann ihn jemand nachbauen, um zu sehen ob er funktioniert

    MfG,
    David.

  3. #13
    Gast
    Bei der obigen Schaltung wird man sich etwas schwer tun mit dem Abgleich, deshalb hier eine verbesserte Version eines hochohmigen nicht-invertierenden Verstärkers (in einem fixed width font zu betrachten):
    Code:
          Vcc
          ---
           |
           +----+                         Verstärkung  V = 100 max.
           |    |
           >   --- + 10µ                         1M lin.
       1k  >   ===
           >    |                          +------^^^--+-----+
           |   ---                         |       |___|     |
           |                       10k     |                 |
           <  Offset Ausgleich             |    |'\          |
       2k  <------------+----------^^^-----+----|- '\        |
      lin. <            |                       |    '\______,______   Uout
           |            |                       |    ,/
           |        +---+----------^^^-----+----|+ ,/
           |        |   |                  |    |,/   LM324
           >        |   |          1M      |
       1k  >  100n === --- + 10µ          === 100n
           >       === ===                ===
           |        |   |                  |
           |        |   |                  |
          ---      --- ---                 ^  Uin
    Vorsicht:
    ---------
    Der LM324 (wie die meisten Standard OPs) ist kein Rail-to-Rail OP - er verarbeitet Ein- und Ausgangsspannunen zwar bei Ground aber nicht bei Vcc.

    Bespiel: Vcc = 5V

    Uout = 0V bis 3.5V möglich --> optimale Verstärkung für Uout = 1.75V
    U- (am OP, via 2k Poti) max. 3.5V möglich

    Work-around:
    Vcc = 7.5 Volt wählen, oder höheres Vcc und einen Spannungsteiler am Ausgang. (Z.b. 12V und je zwei 4K7 Widerstände)

    Für A/D Wandlung / Sampling nicht den Tiefpass vergessen.

    David.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress