Hallo, bin neu hier und habe ein Problem mit dem AVR-Studio4. Habe einen Assemblercode für den AD-Wandler des Atmega32 geschrieben, wenn ich nun im AVR-Studio4 das simulieren möchte bekomme ich keine Anzeige in den Registern ADCL und ADCH, stehen immer auf null, und der Wandler bleibt immer in der Warteschleife. Könnte jemand mir helfen und denn Code mal anschauen ob dort was falsch ist oder liegt der Fehler im Studio4 selbst? Untenstehend mein Assembler Code.


.NOLIST
.INCLUDE "m32def.inc"
.LIST
.DEF mp = R16
.cseg
.org 0x000
jmp Main
main:
LDI mp,LOW(RAMEND)
OUT SPL,mp
LDI mp,HIGH(RAMEND)
OUT SPH,mp
; ADMUX Kanal 0, AREF auf AVCC
ldi mp,0b01100000
out ADMUX,mp
; AD-Wandler einschalten, Wandlung starten, Teilerrate = 128
ldi mp,0b11000111
out ADCSRA,mp
; warten bis AD-Wandler fertig mit Wandlung ist
WaitAdc1:
; ADSC-Bit abfragen, wenn Null ist Wandlung fertig
sbic ADCSRA,ADSC
rjmp WaitAdc1
; AD-Wandler-Wert MSB lesen
in 16,adcl
in r17,adch
; AD-Wandler wieder abschalten
ldi mp,0b00000111
out ADCSRA,mp
ret

Dankbar für jede Hilfe!
MfG Flashmann