- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: Billiges Grafik Display mit 240*128 Pixel !

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Wenn ich ins Datenblatt schaue und spezielle unter "Output Specifications:" dann ist das für mich ein geregelter.

    Kannst ja im Zweifelsfalle nen 18V Typ nehmen und nen 78L15 dahinter setzen.
    Gruß
    Ratber

  2. #32
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    ............................

  3. #33
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Zitat Zitat von Roberto
    ............................

    Hangman mit 28 Buchstaben ?
    Gruß
    Ratber

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Oh, Ratber. Doch noch jemand wach hier (staun)?

    Keine Ahnung was "............................" bedeuten soll

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich wollte noch auf den Schaltregler MC34063 aufmerksam machen.(Reichelt, 0,35€).

    MfG

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hangman mit 28 Buchstaben ? Think
    Der war gut
    Hatte da was geschrieben, aber dann gemerkt dass Teile davon nicht stimmten. Darum hatte ich das dann gleich gelöscht.

    Jetzt das Korrigierte

    Hab mich mit dem Ne555er noch ein bisschen gespielt:
    Habe noch eine Kaskadenstufe dazu gemacht.
    Jetzt habe ich unter 10mA Last (Led) eine Spannung von -22V bei 50mA Stromaufnahme. (Eingang = 12V)
    Im Leerlauf habe ich <10mA Stromaufnahme.

    Mit dem MC34063 läuft es inzwischen auch.
    Der braucht im Leerlauf 20mA und bei Last (Led) dann
    30mA .

    Hatte mich da zuerst bei der Stomaufnahme vom MC34063 geirrt, schneidet aber gar nicht so schlecht zum 555er ab

    (Der Neuhold wird zum Display dann den MC34063+Spule anbieten)


    Grosser Vorteil vom MC34063: ich kann da von 4V bis 22V reinschicken.
    Ich habe dabei immer meine -15V am Ausgang.
    (Beim NE555er geht es nur von ca. >10V Eingangsspannung)



    l.G. Roberto

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hallo Leute

    Möchte jetzt für mein Grafikdisplay eine Oberfläche stricken.

    Dazu möchte ich gerne die Oberfläche als Bild auf das Display laden und dann die einzelnen Ausgaben im bestimmte Berreiche des Displays ausgeben.

    Dazu müsste ich aber eine Bixelgenaue Grafik erstellen. 240*128 Pixel.

    Mit welchem Programm könnte man das den am einfachsten machen ?

    Hat wer einen Tip ?

    l.G. Robert

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Mit welchem Programm könnte man das den am einfachsten machen ?

    Im Grunde mit jedem Malproggie was du bekommen kannst.

    Selbst mit dem Windowseigenem Paint geht es wenn auch nicht gerade komfortabel.
    Gruß
    Ratber

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hallo Ratgeber

    >mit Windoes Paint ?

    Ja, aber wie kann ich da Pixelgenau zeichnen ?
    Z.B. Ein Rechteck mit 100*100 Pixel auf Position x,y?

    Werde mal probieren in einem Zeichenprogramm ein Fenster mit 240*128 Pixel an zulegen... vielleicht geht es so...

    l.G. Roberto

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576
    Hallo
    Habs jetzt mit Corel probiert.
    Dürfte gehen
    Das Blatt auf 240*128 PIXEl einstellen, dann sind auch die Masseinheiten in Pixel

    l.G. Roberto

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen