- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Distanzsensor bis 500m

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    *hust* *hust*
    der hohe Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen mit Allradantrieb stellt, im Gegensatz zu blendendem Xenonlicht, keine Gefährdung dar.

    Ich glaube nicht daß bisher schonmal Jemand in den Straßengraben gefahren ist weil er dachte "OH GOTT! Das Auto da vorn frisst bestimmt sau viel Sprit!"
    Es würde mich hingegen sehr wundern, wenn noch nie Jemand einen Unfall gebaut hätte weil er durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet wurde.


    Wenn ich durch ein anderes Fahrzeug geblendet werde ist das also eine Gefahr für meine Sicherheit,
    und ehrlichgesagt verstehe ich nicht warum ich das so hinnehmen soll.



    Aber wo ich schonmal dabei bin:
    Skybeamer sollten verboten, oder in ihrer Nutzung auf den Zeitraum zwischen 7 Uhr morgens und 8 Uhr abends beschränkt werden,
    denn sie stören Astronomen bei ihren Beobachtungen. (und das im Umkreis von teilweise >40km)
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Scheeßel
    Alter
    43
    Beiträge
    233
    Dann musst du auch Flugzeuge und Hubschrauber verbieten. Die stören nämlich auch die Hobby Astronomen. Dann verbiete auch Autos und LKWs! Die stören nämlich die Hobby Insektenforscher. Dann verbiete auch... Verbiete doch gleich alles, was jemanden stören könnte! Ich verbiete Leute, die alles verbieten wollen. Die stören nämlich mich.

    Und du glaubst doch wohl selbst nicht, daß es wegen Xenon mehr Unfälle gibt, als wegen normalem Licht. Wenn dem so wäre, dann wären GERADE hier im überregulierten Deutschland Xenon Leuchten schon lange aus dem Verkehr gezogen.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    41
    Beiträge
    1.780
    Ich weiss nicht, ob es mehr Unfälle gibt oder nicht... zumindest kenne ich keine entsprechende Studie.
    Aber ich weiss daß mich (und alle die ich kenne) das Xenonlicht wesentlich stärker blendet als normale Autoscheinwerfer.


    Flugzeuge und Hubschrauber können stören, das stimmt...
    aber die sind relativ klein, und normalerweise schnell wieder weg.
    Ein Skybeamer hingegen macht einen beträchtlichen Teil des Nachthimmels mehrere Stunden lang für Astronomen völlig unbrauchbar.

    Ob Insektenforscher Probleme mit Autos und LKWs haben weiss ich nicht... bin keiner


    Es gibt Dinge die staatlich geregelt werden müssen (oder sollten), denn Vernunft und Rücksicht sind in unserer Zivilisation inzwischen nahezu ausgestorben.

    Stört es einen Raucher wenn ein Nichtraucher in seiner Gegenwart nicht raucht? wohl kaum.
    Stört es einen Nichtraucher wenn ein Raucher in seiner Gegenwart raucht? höchstwahrscheinlich, ja.

    Glücklicherweise werden die Nichtraucher hier vom Staat unterstützt, und die Raucher müssen sich eben Orte suchen wo sie die Nichtraucher nicht stören.
    Würde der Staat hier nicht eingreifen, so müssten die Nichtraucher regelrecht von den Rauchern fliehen,
    und sich wohl sehr oft Kommentare wie "wenns dich stört geh doch woanders hin" ertragen.


    Nicht die Rechte der Opfer sollen beschnitten werden, sondern die der Täter.
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.12.2005
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    84

    Re: Distanzsensor bis 500m

    Zitat Zitat von SeveQ
    ihr kennt euch doch aus. Gibt es erschwingliche Distanz-Sensoren die bis 500m (und mehr) funktionieren? Ist wieder für mein Auto...
    Woher willst Du denn wissen, wo Dein Auto in 500m Entfernung fahren wird?
    Oder soll der Abstandswarner nur auf schnurgeraden Straßen funktionieren?

    Zur Berg- und Talfahrt: Den Sensor höhenverstellbar zu machen funktioniert nicht. Der Laser soll ja nicht waagrecht ausgerichtet werden, sondern parallel zur Straße. Das passiert bei konstanter Steigung automatisch und bei sich ändernder Steigung mußt Du wissen in welcher Höhe Dein Vordermann fährt.
    Die Höhenverstellung macht aber trotzdem Sinn, da Du die unterschiedliche Beladung des Fahrzeugs ausgleichen mußt. Die Scheinwerfer sind ja auch höhenverstellbar.

    Wichtig ist auch die Meßgeschwindigkeit. Wenn der Laser für eine Messung z.B. eine Sekunde braucht, dann ist das viel zu langsam - bis dahin hast Du das Hindernis schon selber bemerkt.

    Das Gerät muss auch mit bewegten Objekten klar kommen. 180km/h sind 50m/s. Hängt auch mit der Messdauer zusammen.

    Solltest Du einen Laser im sichtbaren Bereich verwenden wollen, dann muss die Farbe natürlich den Zulassungsbestimmungen entsprechen. Man darf z.B. kein rotes Licht vorne ans Auto machen.

    Interessant ist an der Stelle auch noch, was denn bei schlechtem Wetter (Nebel/Regen/Schnee) passiert. Bekommst Du bei einer Nebelbank eine Hinderniswarnung oder wird bei Regen der Laser durch die Gischt so gestreut, dass er den Vordermann nicht mehr erkennt?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Zitat Zitat von raoul4
    eine warnung wenn der abstand "drastisch" sinkt? ich mein wofür hat man augen im kopf?
    Der Sensor erkennt das aber schneller als der Mensch. Und steigert somit die Reaktionszeit. Und dass man beim Fahren mal abgelenkt ist und der Vordermann auf einmal ziemlich schnell näher kommt, passiert öfter, als man denkt. Warte mal ab, bis Du den Führerschein hast....

    Zitat Zitat von Alex20q90
    Wer aufpasst braucht auch kein ABS, Airbag, Traktionskontrolle, Gurtstraffer, Procon-Ten, Xenon, Nachtisichtsysteme (neue BMW und S-Klasse).
    Zitat Zitat von SeveQ
    @Alex: Full Ack! Nee, ernsthaft. Du hast absolut recht. Wobei ich ABS noch für am sinnvollsten halte. Alles andere ist Schwachsinn. Spielkram...
    Wenn Du meinst....mir hat solcher 'Schwachsinn' namens Airbag und Gurtstraffer schon das Leben gerettet...
    Also zumindest Airbag finde ich schon eine sehr wichtige Erfindung...

    Back to Topic:
    Das Angebot, das Phyro-Mane bei Ebay rausgesucht hat, ist schon gar nicht schlecht. Ansonsten musst Du mal bei Google nach "Laser Distanzsensor" oder "Ultraschall Distanzsensor" suchen, da wirst Du mit Ergebnissen totgeschmissen. Allerdings habe ich noch keinen gefunden, der im 100-200m Bereich arbeitet, die meisten sind nur für den mm-Bereich.

    Gruß,
    askazo

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Scheeßel
    Alter
    43
    Beiträge
    233
    @azako:

    Das sind Systeme, die beim Unfall Verletzungen verhindern. Diese halte ich auch für sinnvoll. Aber alles, was den Fahrer in seiner Fähigkeit, das Fahrzeug zu lenken elektronisch unterstützt, ist potenziell ausfallgefährdet und kann zu problematischen Situationen führen. Beispiel wieder Herr Adolf Mayer, der mit seinem neuen 7er BMW mit allem Schnickschnack bei Platzregen nach wochenlanger Dürre auf glitschiger Autobahn mit >200 Sachen langprescht... Solange seine digitalen Helferlein (ESP, ABS, ASC etc.) ihn beim Fahren unterstützen, ist das nur leichtsinnig. Was passiert aber, wenn so ein Helferlein den Dienst unvermittelt einstellt? Herr Mayer erschreckt sich, aufgrund der unbekannten Situation. Was passiert bei 200 Sachen auf regennasser Fahrbahn, wenn man sich erschreckt und das Popometer aufgrund der vielen kleinen Helferlein völlig verkümmert ist? Genau! Im glücklichsten Fall gerät er nur ins Schleudern, dreht sich ein paar Mal, knutscht die Leitplanke und fährt nach einigen Rotationen in den Graben... Schlimmstenfalls bringt er damit ein paar Leute um.

    Ergo: wer nicht ohne die Helferlein auskommt (und das passiert, wenn man lange Zeit nur noch damit fährt), der sollte sich nicht in den Straßenverkehr begeben. Das Popometer will schließlich genau so trainiert werden, wie jeder andere Muskel und Reflex. Und alles, was dem Popometer Arbeit abnimmt, führt dazu, daß es verkümmert. Ist doch logisch!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    36
    Beiträge
    224
    Zitat Zitat von SeveQ
    Ergo: wer nicht ohne die Helferlein auskommt (und das passiert, wenn man lange Zeit nur noch damit fährt), der sollte sich nicht in den Straßenverkehr begeben.
    Ist dir überhaupt klar, was du hier für nen Müll schreibst? Also Sorry, mann, aber wer zu doof ist, ohne abstandswarner Auffahrunfälle zu vermeiden, der sollte nochmal zur Fahrschule, und dieses mal evtl. Aufpassen

    Lern doch erstmal selbst fahren, bevor du über andere meckerst. Klar, es gibt sicherlich welche, die mit plötzlich ausfallenden Systemen wie ESP und sowas Probleme haben, aber dafür wissen die wie man seinem Vordermann nicht die Rücklichter küsst.

    Vielleicht auchmal das lesen was man selber schreibt...

    Mfg fabian

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Scheeßel
    Alter
    43
    Beiträge
    233
    Zitat Zitat von Battle MC
    Zitat Zitat von SeveQ
    Ergo: wer nicht ohne die Helferlein auskommt (und das passiert, wenn man lange Zeit nur noch damit fährt), der sollte sich nicht in den Straßenverkehr begeben.
    Ist dir überhaupt klar, was du hier für nen Müll schreibst? Also Sorry, mann, aber wer zu doof ist, ohne abstandswarner Auffahrunfälle zu vermeiden, der sollte nochmal zur Fahrschule, und dieses mal evtl. Aufpassen

    Lern doch erstmal selbst fahren, bevor du über andere meckerst. Klar, es gibt sicherlich welche, die mit plötzlich ausfallenden Systemen wie ESP und sowas Probleme haben, aber dafür wissen die wie man seinem Vordermann nicht die Rücklichter küsst.

    Vielleicht auchmal das lesen was man selber schreibt...

    Mfg fabian
    Äh, ist dir eigentlich bewusst, daß du gerade genau das gleiche ausgesagt hast, wie ich? Ich schrieb: wer nicht ohne (also nur mit) die Helferlein fahren kann, sollte nicht fahren (also es lassen, zur Fahrschule gehen und aufpassen, wie du sagst). Wer lesen kann, ist klar im Vorteil (also nicht im Nachteil).

    Und warte du erstmal ab! Du hast deinen Führerschein - vermute ich - maximal knapp 2 Monate. In den ersten 2 Monaten hab ich auch noch keinen Unfall gebaut. Fahr du erstmal 7 Jahre und knapp 300.000km und melde dich dann nochmal bei mir. Dann kannst du mir sagen, wieviele Unfälle du schon hattest. Wenn da kein einziger bei ist und du die 7 Jahre ein Auto absolut ohne Helferlein gefahren bist, dann kannst du mit Fug und Recht behaupten, daß du autofahren kannst. Vorher nicht!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    36
    Beiträge
    224
    Du packst nun alles in eine Kiste, das ist nicht richtig. ESP, ABS usw. helfen dir nur die Fahrzeuglage in Extremsituationen besser kontrollieren zun können! Diese abstandswarner helfen Leuten die zu doof zum gucken sind!

    Mann sollte auchmal zwischen den Zeilen einmal das gelesene verarbeiten....


    MfG Fabian

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Scheeßel
    Alter
    43
    Beiträge
    233
    Genau. Vorher sollte man die Zeilen ersteinmal lesen. Daß die Aufmerksamkeit nach längerer Fahrt verloren geht, ist nunmal Tatsache. Daher, denke ich, sind Systeme, die die Aufmerksamkeit wieder erhöhen sinnvoller, als solche, die einem dann helfen, die letzten Kilometer nachhause zu schlafen.

    Achso, und die Fahrzeuglage in Extremsituationen OHNE Unterstützung zu kontrollieren macht einen guten Fahrer aus. Bzw. gar nicht erst unkontrolliert in solche Extremsituationen zu kommen. Von kontrollierten ganz zu schweigen. Kontrollierte Extremsituationen sind nunmal die stabilsten Fahrsituationen. Walter Röhrl sagte schon, die stabilste Art zu fahren ist der Drift. Wenn du erstmal in einer solchen Situation bist und ohne Unterstützung die Kontrolle behalten kannst, dann bist du in keiner Sekunde in wirklicher Gefahr.

    Andersherum ist es doch auch logisch: wenn du in solch eine Situation unkontrolliert hineingerätst, unfähig bist, sie ohne elektronische Unterstützung zu meistern, weil du daran gewöhnt bist, diese Unterstützung zu bekommen, und durch böse Umstände die Unterstützungen ausfallen, dann hilft nur noch eines: beten!

    btw: ich sage nirgends, daß ich ohne weiteres fähig bin, in einer Extremsituation die Kontrolle zu behalten. Allerdings fahre ich nur Autos OHNE solche Helfer (ABS habe ich nicht verteufelt, weil ich das durchaus für sinnvoll halte).

    Eine Vorrichtung nachzurüsten, die mich in meiner Aufmerksamkeit (!) unterstützt, ist etwas völlig anderes.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test