Hallo!

Zuerst stelle ich mich kurz vor.

Ich bin 21 ahre alt und Azubi im Fach Elektroniker für Geräte und Systeme Fachrichtung Funktechnik im 2. Ausbildungsahr.

Im ersten Ausbildungsyahr habe ich eine Alarmanlage entworfen und aufgebaut. Sie überwacht, welche Fenter geöffnet und welche geschlossen sind, wird scharf, wenn alle Fenster geschlossen sind und löst aus, sobald ein Fenster geöffnet wird. Gesteuert wird die Anlage über einen Dämmerungsschalter.

Mit meinem erweitertem Wissen über die Elektronik möchte ich nun diese Alarmanlage optimieren und mit einer Lichtschranke erweitern.

Quasi als I-Tüpfelchen soll auch ein LCD mit in der Anlage werkeln. Ich habe mir vorgestellt, dass es "Betrieb" anzeigen soll, wenn Spannung an der Anlage anliegt, und dann yeweils Anzeigt, welches Fenster Alarm ausgelöst hat, bzw. wenn die Lichtschranke auslöst, soll "Lichtschranke" angezeigt werden.

Zur Ansteuerung des LCD würde ich gern den PIC 16F84(A) verwenden, da im Betrieb ein Brenner und die entsprechende Software dazu vorliegt.

Kann mir yemand helfen den PIC zu programmieren? Bzw. kennt yemand ein wirklich gutes Einsteigertutorial zum PIC? auf www.sprut.de hab ich schon einiges erfahren, aber trotzdem weiß ich leider immernoch nicht, wo genau ich anfangen soll. Ich würde ihn gern in Assemblersprache programmieren wollen, da ich mir da ganz sicher bin, dass mich mein Betrieb auch ein wenig unterstützt.

Wichtig für mich wäre halt ein Step-by-Step um mir über die Assemblersprache und die Auswirkungen der Befehle auf die Ausgänge des PIC`s klar zu werden.

Ich hoffe mir kann yemand helfen. Würde mich auch über Erfahrungberichte freuen!

Gruß Alex