- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Hilfe 8x24 Zeichen Ansteuern ??

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Anzeige

    Powerstation Test
    was wäre denn zu empfehlen
    Kommt drauf an, was Du machen willst...
    Auf jedem Fall einen HD44780 besorgen, Damit kannst Du von Basic aus schnell die ersten Erfolge verzeichnen.
    Was aber dann sinniger ist, mal die Ansteuerung selber zu schreiben, also keine Hokus,Pokus Bibliotheken benutzen, sondern nach dem Dattenblatt selber eine Bibliothek erstellen.
    Damit lernst Du
    a. Die Programmiersprache kennen
    b. Die Ansteuerung des Displays kennen
    c. Timing berechnen, Pins setzen usw. usw.

    Wenn Du das dann mit dem HD44780 auf die Reihe gekriegt hast, dürfte
    der M50530 ganz easy sein.

    die Tutorials und Beschreibungen von http://www.mikrocontroller.net/ dürften Dir sehr dabei helfen.

    C++ kannst Du, und C nicht ? das ist ja echt interessant C++ ist ja C plus noch was dabei ....

    hast es man bei Ebay brobirt??
    Ja, ich hab mir direkt 5 Stück für 9,95 bestellt...
    Mal sehen wann ich dazu komme da dran zu gehen....

    Gruß Sebastian

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    42
    Beiträge
    69
    das mit dem c ist schnell erklärt ich habe nur c++ und nie c geschrieben und Software nie nen µ2c und C++ ist in den Befehlen ganz ähnlich aber ne eigene Gramattik mit der ich mich noch nicht beschäftigt habe. Ich habe mal gelesen das dass Basic sehr nahe an der Maschinensprache ist und man dadurch Speicher spart…
    (ich habe mir nen 4*40 HD44780 mit meinen ersten mega8 gekauft und komme schon ganz gut damit zurecht)

    ps dank dir noch mals

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    Hallo,
    Da mir dieses große Display gefallen hat, hab ich mir welche bei E-Bay besorgt.
    Ich hatte noch einen 90S8515 über, der mir jetzt ein CrystalFontz Display für den PC auf der seriellen Schnittstelle emuliert.
    Und so sieht es aus mit einer leicht abgeänderten Version von lcd4linux aus.
    Ich muß das Programm noch was "aufräumen" dann stelle ich es hier rein,
    vielleicht kann das jemand gebrauchen.

    Gruß Sebastian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken m50530.jpg  

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    42
    Beiträge
    69
    jap wäre echt net ich komme noch nich wirklich da mit klar

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    52
    Beiträge
    2.236
    So hier ist das Programm, ich hoffe, da blickt noch jemand durch...

    Gruß Sebastian
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Software is like s e x: its better when its free.
    Linus Torvald

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests