Was ich in meinem ATX-Netzteil-Tester verwende (dort sind die Ströme viel höher als bei so nem kleinen Motörchen, aber prinzipiell geht es genauso) ist, dass ich die Verlustspannung zwischen einem Mosfet von meinem Treiber messe, also die Spannung zwischen Source und Drain bei einem durchgeschalteten Mosfet. Ich muss zwar einmal ne Kennlinie aufnehmen, aber dann geht das sehr genau. Nur mit der Temperatur muss man etwas aufpassen.
Das ganze hat den Vorteil, dass ich keinen extra Shunt brauche, an dem wiederum extra Leitung verloren geht, sondern ich den Strom direkt an einem "Shunt" abgreifen kann, der sowieso da ist.

Wenn du noch Fragen zu hast, kann ich es gerne genauer erläutern...

MfG
Stefan

EDIT: Uups... überlesen, dass es oben schon einer gepostet hat...