- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: ATmega48 über COM programmieren

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2004
    Ort
    Marktoberdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    41

    ATmega48 über COM programmieren

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich hab hier ein kleines Problem, und zwar nen ATmega48, aber den gibts in PonyProg nicht. Als ISP hab ich das Selbstbauteil für den COM-Port (Hier das Serielle).

    Kennt irgendjemand eine Programmalternative zu PonyProg, die den ATmega48 unterstützt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Ja ,mit welcher Sprache Programierste denn ?

    Wenn mit Bascom dann der interne Programmer.(Stk200/300 einstellen und Com angeben)


    mit GCC sollte es auch gehen wenn es aktuell ist.

    Wenn du das Studio von Atmel hast dann sollte die aktuelle Version auch fähig sein.
    Gruß
    Ratber

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2004
    Ort
    Marktoberdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    41
    Assembler hatte ich vor, werd mal das Studio von Atmel versuchen, wenn du meinst dass es den Eigenbau-ISP unterstützt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Der SI-Prog ist nur ne Variante vom STK200/300 also sollte er auch mit dem AVR-Studio laufen.
    Gruß
    Ratber

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2004
    Ort
    Marktoberdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    41
    Den STK200/300 unterstützt das AVR-Studio lustigerweise nicht :P

    Aber wenn mich nicht alles täuscht läuft der doch eh über den Parallelport, während der SI-Prog über den COM läuft. Ich bezweifel irgendwie dass die dann kompatibel sind

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Hoppla,ich weiß nicht was ich da gelesen hab.
    Hast natürlich recht.
    Das STK200/300 hat mnit dem SI-Prog garnix zu tun.
    Also ist meine antwort da total neben dem Thema.

    Den Pony hab ich mal probiert aber weil es scheinbar kein update mehr erfährt hab ich es gelöscht.(Das war zuletzt 2003)
    Die Seite ist im März diesen jahres mal geupdatet (*gg*) worden aber ansonsten steht da immernoch der gleiche alte Käse.
    M32 Implementation steht noch unter Neu. und das Forum ist platt.
    Das sagt einiges aus.

    Deswegen hab ich immernoch nen Parportprogrammer drann der fast überall unterstützt wird.
    Spricht bei dir was dagegen einen Parportprogrammer zu nutzen ?

    Ne,Sorry aber da kann dir eigentlich nur der Author helfen.
    Schreib ihn mal an und frag was sache ist und ob es nochmal ein Update gibt.
    Gruß
    Ratber

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.12.2004
    Ort
    Marktoberdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    41
    Ich müsste mir noch ein paar Teile besorgen, aber ansonsten wär es egal.
    Bei PonyProg kommt mir auch so vor als würde da nichts mehr passieren und eine Alternative hab ich keine gefunden, gibts wohl einfach keine.

    Falls doch jemand eine Alternative hat soll er sich melden

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Eine elegante und Zeitgemäße altewrnative gäbe es schon aber die ist nicht mehr für Kleingeld zu realisieren.

    USB.

    Leider hat sich da noch garnix zu einem Quasistandard entwickelt als das man eine Empfehlung aussprechen könnte.

    Wer Bascom nutzt der kann ishc für ca. 40 Euronen das Gerät von Mcselec holen.
    Ob das für die anderen Sprachen und Umgebungen implementiert wird oder vieleicht schon ist weiß ich aber jetzt nicht.
    Solange ich noch nen Parport am Rechner habe ist mir das ziemlich Egal und ich kann warten bis sich der Markt beruhigt.


    Ich müsste mir noch ein paar Teile besorgen, aber ansonsten wär es egal.
    Yo,74HCT244 und etwas kleinkrempel nebst Gehäuse ist schon alles.
    Gruß
    Ratber

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests