- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: CCRP5 mit zwei LCD's?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Deggendorf
    Alter
    42
    Beiträge
    254

    CCRP5 mit zwei LCD's?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Das Erweiterungsboard des Roboter Rp5 hat zwei LCD Steckleisen. Die eine bringt das Signal der CC1 das andere das der CC2.
    Ist es möglich beide gleichzeitig zu betreiben? Was ist mit dem Kontrast für beide LCD's nur ein Pody!
    Unterstüzt der ccrp5.c2 Treiber das "Multidisplaying"?
    Hat jemand Code?

    Gruß Solo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    2 LCDs am RP5

    Hallo Solo,

    Das Erweiterungsboard des Roboter Rp5 hat zwei LCD Steckleisen. Die eine bringt das Signal der CC1 das andere das der CC2.
    Ist es möglich beide gleichzeitig zu betreiben?
    Ja!!

    Was ist mit dem Kontrast für beide LCD's nur ein Pody!
    Das ist ein Problem! Eins ist immer zu hell oder zu dunkel. Ein Mitglied hier im Forum hat vor einigen Monaten eine Lösung beschrieben. Geh mal auf die Suche. Funzte damit gut!

    Unterstüzt der ccrp5.c2 Treiber das "Multidisplaying"?
    Ja (ich habe ihn zumindest so geschrieben ).

    Hat jemand Code?
    Die Demo CCRP5_DEMO2_1.c2 zeigt wie's geht. Da wird der Text "Hello world" von der CC2 auf dem LCD1 ausgegeben.

    Viel Erfolg!

    Gruß Dirk

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests