hallo zusammen!
sicherlich kennen die meisten von euch schon diese neuen Rainbow-LEDs. falls nicht: klick hier

jetzt kann man ja jede der drei farben an einen pin des pics anschließen und ein und ausschalten. aber was mach ich jetzt wenn ich z.B. der farbe rot nur 2,5V und der farbe grün 4V geben will? kann man das direkt im pic irgendwie realisieren, dass nicht die vollen 5V ausgegeben werden und wenn ja wie?? oder wenn nein, wie könnte ich es dann mit einer externen schaltung verwirklichen?? gibt es da was, was zB einen byte-wert in einen spannungs-wert umwandelt??
des weiteren würde ich gerne bis zu 10 dieser led's mit den gleichen spannungen versorgen, was aber natürlich den port meines pics total überlasten würde.
zum einfachen ein und ausschalten der farben könnte man da natürlich einen transistor nehmen, aber der ist doch quasi nur ein elektrischer schalten der nur ein und aus kennt und nicht etwa mal einen 2,5V oder 4V Strom verstärkt (also mit mehr ampere versieht), oder??

sorry, wenn ich mich jetzt vielleicht irgendwie nicht so ganz richtig ausgedrückt hab, aber ich hab von elektronik noch nicht so wirklich viel ahnung.
ich hoffe ihr versteht, was ich meine und könnt mir trotzdem helfen.

gruß Simon