- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Kleine Umfrage

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.12.2004
    Alter
    70
    Beiträge
    277
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Lunarman
    Also, erstens:
    Mit meinen Teufelchen meinte ich den, der als erster geantwortet hat.
    Nicht dich, Mehto
    Aber was sind I/O's?
    Pins?
    Deinem gesamten Verhalten entnehme ich, daß Du noch nie irgendetwas mit µCs zu tun hattest, Dir nicht bekannt ist welche Anforderungen Dein zukünftiges Projekt (Robot ist ein weites Feld) stellen wird und fragst einfach mal, welcher µC am häufigsten verwendet wird um Dir den dann anzuschaffen.

    Mit Verlaub, das ist so, als ob jemand, der noch keinen Führerschein hat, fragt, welches Auto das meistgefahrene ist, im es sich dann anzuschaffen.

    Fällt Dir was auf?

    So kommst Du nicht weiter. Wenn Du in die µC Programmierung einsteigen möchtest (ein lohnendes Unterfangen) schaffe Dir ein ordentliches Experimentierboard mit einem Mega32. Willst Du in Richtung Robotik gehen, ist mein Favorit, nicht nur für Einsteiger, die RN-Control 1.4 von
    http://www.shop.robotikhardware.de/s...alog/index.php


    Henrik

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    hrei, leider ist es nicht erlaubt, jemanden zu beleidigen, aber statt so rumzunörgeln könntest du es mir mal erklären. Autofahren lernt man auch nicht von alleine. Ich gehe davon aus, dass du es weißt? Beziehungsweise, vielleicht weißt du es ja auch gar nicht? Dass an deinem Benutzernamen Roboterexperte steht macht dich ja nicht zu so einem. Außerdem könnte ja mal was vernünftiges von dir kommen. Denn sonst muss ich nämlich leider scHREIen.

    Hallo Lunarman!
    Ich bitte Dich nochmals ausdrücklich Deine Manieren zu bessern, ansonsten ereilt Dich vielleicht eine Verwarnung!
    Ein Bischen mehr Selbstständigkeit würde Dir gut tuen!

    Mit freundlichen Grüßen
    Florian (Moderator)
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    54
    Nun beruhigt euch mal: Ooohhhhmmmmmmmmmmm !

    So, vor der Frage nach "dem" Mikrokontroller steht jeder !
    Ich habe mich für den ATMega64-L entschieden.

    Ganz einfach: Je mehr du kaufst umso billiger werden sie !
    =Ein Universal-uC in grösserer Stückzahl kaufen.

    Und für alle anderen Fragen gibt es hier eine tolle Funktion:
    Bild hier  
    Zuerst suchen und erst wenn es nichts dazu gibt, fragen. Sonst ärgerst du die Leute hier nur unnötig. (Immer und immer wieder die selben Fragen)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    hrei, ich habe den Thread nochmal gelesen... Oh mein Gott. Heute verstehe ich dich irgendwie. Blödheit kann wehtun... (meine) ich glaub, ich sollte mich bei dir entschuldigen...
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.12.2004
    Beiträge
    54
    Alle Achtung Lunarman, so was zeigt wahre Grösse ! *Applaus*

    Dank dir habe ich wieder Hoffnung auf eine tolle Zukunft.
    Sobald alle begriffen haben, dass Gewalt keine Lösung ist, haben wir hier einen wunderschönen Planeten !

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    ...sagt ein Schweizer^^
    Vllt. hätte Lunarman das Wiki studieren sollen, das hat mir (fast) alle Fragen beantwortet die ich zur Robotik mit Microcontrollern hatte!!!

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.12.2004
    Alter
    70
    Beiträge
    277
    Hallo Lunarman,

    nett, daß Du nach näherer Beschäftigung zu einer anderen Einschätzung kommst, als am Anfang. Noch netter, daß Du Dich entschuldigst, am nettesten, daß Du das tust, obwohl mein Ton auch nicht immer der sanfteste ist .

    Zitat Zitat von womb@t
    ...sagt ein Schweizer^^
    Vllt. hätte Lunarman das Wiki studieren sollen, das hat mir (fast) alle Fragen beantwortet die ich zur Robotik mit Microcontrollern hatte!!!
    He, nachtreten gilt nicht . Jetz weiß Lunarman das ja auch, am Anfang braucht es eben manchmal etwas.

    Viele Grüße
    Henrik

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,

    um auf's Thema zurückzukommen
    Bis jetzt war's der Mega128 / Mega 32
    Mein neuer Lieblingscontroller ist wohl der MEGA2560

    256KFlash
    11 I/O Ports.. Das macht (mit dem nicht ganz vollständigen PortG) 86 I/O Pins!
    4 * UART
    12 * PWM
    16* AD

    etc...

    Das mit dem löten klappte auch recht gut, obwohl der Pinabstand doch recht eng ist. (TQFP 100)

    Leider wird er noch nicht von Bascom unterstützt..
    Aber das wird noch. Hoffe ich.
    Auf meinem Testboard spielt er aber schon

    Dürfte recht schwer erhältlich sein.
    Ich habe leider auch nur zwei Muster bekommen.

    Gruß
    Christopher

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    hm , ich hatte bisher c-controls (die sin aber irgendwie langsam , und gemessen an ihren fähigkeiten riesig). DAnach hab ich n bisschen mit pics rumgespielt, die haben mir aber auch nicht gefallen, weil man sie "brennen" muss. Jetzt bin ich wieder zu den avrs zurückgekehrt und versuche verzweifelt nen alten mega8 zum Leben zu erwecken , aber irgendwie will er nimmer . Dabei hat er gerade mal vor nem Jahr noch perfekt getan... Das war bisher mein lieblingscontroler. Jetzt schau ich mal , wes inzwischen so neues reusgekommen ist ...
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    21
    ich verwende auch Mega32

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress