- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaspersky für Linux

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.09.2010
    Beiträge
    7

    Kaspersky für Linux

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi Leute,
    ich habe Linux und jetzt Suche ich Kaspersky oder so etwas ähnliches dafür.
    Natürlich alles Free.
    Danke für alle Infos.
    MFG eBasti

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hi,
    wozu brauchst du ein Antivir unter Linux?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    30
    Beiträge
    449
    Der Meinung bin ich auch. Hab vor kurzem mehrmals gelesen dass es ca. 50 Viren für Linux gibt (Die meisten für irgendwelche Tests entwickelt, nicht um Leuten zu schaden) von denen es noch kein einziger geschafft hat nennenswerten Schaden anzurichten.

    Ansonsten ist Google dein Freund. Das erste Suchergibnis bei "Linux antivir":
    http://www.chip.de/downloads/AntiVir..._23188958.html

    Auch hier steht:
    Fazit: Mit "AntiVir Personal - Free Antivirus" sind Sie auch unter Linux optimal gegen Viren geschützt, obwohl die Gefahr auf dem quelloffenen Betriebssystem bei weitem nicht so groß ist wie auf Windows-Rechnern.
    MfG
    -schumi-

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Die Leute installieren meistens nur dann Antivir wenn sie irgendwelche Windows Programme mit Wine (google nach wine) betreiben.

    Sonst läuft ja keine ausführbare Datei auf einem Linuxrechner.
    und wenn es irgendein virus oder sonst noch was ist, muss es sich erst mal rechte holen, und das geht nur über root. Unter windows arbeiten fast alle als Admins und da machen sich die viren nicht wirklich schwer irgend eine Art von Schaden anzurichten.

    Wenn du mal ein MacOS gesehen hast, die haben auch keine Antiviren, sind auch auf einem UNIX-System aufgebaut.

    Ist auch logisch, wenn du mal hacker wärst, würdest du ein Virus schreiben der auf 90% von allen rechnern der Welt lauffähig (vor allem ich kann wetten dass 30% davon ungeschützt sind) ist oder für die restlichen 10% wo es etwas schwerer ist irgendwas einzuniesten?

    Informiere dich erst mal über Linux (bzw. willst bestimmt Ubuntu installieren) wenn du mit deinem pc mehr als schreiben lesen und surfen etc. machst, z.b. zocken oder so, dann wird man mit Linux etwas enttäuscht.

    Kannst dich auch unter ubuntuusers.de gut informieren, ist eine sehr nette community.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.09.2010
    Beiträge
    7
    Ja ok danke für alles.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    ClamAV!!!!!!!!!
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen