- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Netzteil bau geht das? wenn ja wie?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Chaos_otto!
    Du hast Dich verrant. Wenn Du die Batterien laut Dein "Schaltplan" beschaltest, werdest Du beide zum Aufladen ausbauen müssen.
    MfG

  2. #22
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    15
    Nenn das nicht schaltplan sonder Skizze! und jetzt musst du mir aber auch noch erklären was ich falsch gemacht habe!

    /edit

    Ach ich glaub du meinst die schwarze diagonale ne?
    stimmt da is nen Kurzschluss von der Lima!!! hmm.... *nochmal gedanken mach*

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Chaos_otto!
    Habe heute leider keine Zeit mehr, deswegen nur kurz. Was mir aufgefallen ist, ohne sich in das genauer zu vertiefen, waren die zwei Dioden, die Ladestrom leiten sollen. Normaleweise Strom fliesst von + nach -, oder?
    Ich schaue morgen wieder. Vielleicht habe ich mich verrant?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Chaos_otto!
    Erst mal sorry! Ich bin "Neuling" hier und muß noch viel lernen. Ich wollte ein bischen lustige Antwort schreiben, bin leider voll daneben, was ich aber erst nach Deiner Reaktion bemerkt habe. Das mit den Dioden ist unmachtbar. Die optimale Lösung wäre ein schalter, der die zwei Autobaterien mal seriell, mal parallel schalted. Dann hast Du sicher keine Leistungverluste. Übrigens hab ich schon selber über zwei Baterien (eine nur für den Anlasser und eine nur für die Zündung) im Winter gedacht.
    MfG

  5. #25
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    15
    so müsste das jetzt aber gehen oder ist das immer noch nicht richtig?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken batterien_101.jpg  

  6. #26
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    16
    Sag mal, müsste nicht der + der Lichtmaschine an + der Batterie ??

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Ohne Umschalten/Stöpseln geht da nix.
    Disclaimer: none. Sue me.

  8. #28
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    15
    ?????????????????
    häääääääääääää?
    also irgendwie bin ich glaub ich ein wenig blöd!
    physikalisch fließt der strom von negativ nach positiv!
    weil es ja nur freie elektronen gibt und atome denen elektronen fehlen(Ionen)!
    .
    .
    .
    ach ja und die technische fluss richtung ist von positiv nach negativ!
    also müssen die dioden umgedreht werden das ist richtig!

    @ SprinterSB
    das musst du mir jetzt echt mal erklären irgendwie steh ich total auf dem schlauch!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von SprinterSB
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    An der Saar
    Beiträge
    2.802
    Du machst dir das Leben wesentlich leichter, wenn du bei der technischen Stromrichtung bleibst. Wenn du in Elektronen denkst, verwirrst du dich nur und hast irgendwann ne Spannungsquelle oder eine Diode verpolt. Zudem sind die Piktogramme für Dioden etc auf die technische Stromrichtung zugeschnitten, alles andere würde nur wurres machen.
    Disclaimer: none. Sue me.

  10. #30
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    15
    ahhh.............
    Fummelt man schon so lange an schaltungen rum und dann?
    macht man so nen sch...
    Okay dann stimmt das jetzt hoffentlich!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken batterien_135.jpg  

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress