- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: grundlagen der elektronik

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    Fürstenberg/Havel
    Alter
    34
    Beiträge
    99
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,
    kann sie mir auch jemand zuschicken?
    Würde mich sehr freuen!

    mararidi(a)t-online.de

    (a) = @
    by Rama-k
    Fastzinierend \/

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.03.2004
    Beiträge
    6
    also der andrang ist groß und auch ich wäre gerne dabei ...

    crashman@freakmail.de
    @=@ wegen SpamScanner, die mir bei der Addy eh schon auffn sack gehn und mir somit egal sind *g*

    CrashMan

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Altomünster
    Alter
    36
    Beiträge
    148
    der is gut ^^

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    28
    würd die Datei auch gern haben: disco-stu-rockt-in-hamburg@gmx.de

  5. #15
    Gast
    Tja, ich weiß nicht, ob das hier noch jemand verschickt. Aber wenn würd ich es auch gern haben. -> artox@loop.de

    Das Problem ist, dass ich einen Sensor (der sowohl einen S, D (für Daten?), als auch einen G (ich weiß mittlerweile, dass der an den Nullleiter muss) [es entsteht Spannung, wenn Bewegung] in einem Schaltplan so mit einem Relais koppeln muss, dass eine Lampe zum Leuchten gebracht wird. Wie man sieht, habe ich bisher kaum Ahnung, wie ich das bewerkstelligen kann. Wenn mir jemand wenigstens eine kleine Einführung geben könnte? Oder wenigstens mitteilen könnte, wo ich mir eine holen kann. [wie gesagt Mail artox@loop.de]

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2004
    Ort
    Starnberg
    Alter
    47
    Beiträge
    170
    Hallo,

    Du hast da nicht zufällig eine Art FET?
    (Source, Drain, Gate)

    Gate an Nulleiter (oder meinst du GND) wäre aber komisch!

    War nur so ne Idee.

    Grüsse, Martin

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    34
    Beiträge
    308
    Hi!
    Könnte mir jemand das ebook zuschicken, wäre nett!
    rasmus.rothe@web.de
    MFG
    Rasmus

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.04.2004
    Ort
    Torgau
    Alter
    38
    Beiträge
    6
    Jetzt muss ich wieder alte Tehmen wieder rauskramen und fragen ob es mir vielleicht auch jemand schicken könnte?

    Wenn sich jemand dazu bereit erklärt hier meine addresse:

    Tonituffi@aol.com

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.04.2004
    Ort
    München
    Alter
    36
    Beiträge
    288
    Ja ich würde mich anschliesen [-o< könnte mir bitte jemand dieses E-Book schicken ?! -> Javik@gmx.de
    Danke schon mal an denjenigen der sich opfert ^^

  10. #20
    Gast666
    Gast

    Downloadlink zu Grundlagen der Elektronik von Stefan Goßner

    Das Buch kann mann sich als einzelnen Pdfs auf der Homepage von Stefan Goßner runterladen

    http://www.prof-gossner.de/Frameset.html

    greetz&learn to google [-X

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test