Hallo,

folgendes Problem. In meinem Programm wird folgende Variable definiert
typedef enum {
NULL,
EINS,
ZWEI,
} Zahlenreihe;
volatile Zahlenreihe dummy;

Im Hauptprogramm wird wird nun der Variablen dummy der Wert NULL zugewiesen.
dummy = NULL;
Anschließend erfolgt eine Auswertung mit Hilfe von switch.

switch (dummy) {
case NULL:
case EINS:

x = 5;
case ZWEI:

y = 2;
}
Mein Problem ist nun, dass obwohl die Variable dummy immer noch den Wert NULL besitzt, dass Programm trotzdem in case EINS hineinspringt (und dann auch in den case ZWEI). Dies habe ich im AVRStudio mit Hilfe der Variablenüberwachung auch gesehen.
Habe ich da was bei dem switch-Befehl nicht richtig verstanden, oder bei enum?
Habt schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Stefan