- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: RN-Speak Steuerung ueber RS232

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17

    RN-Speak Steuerung ueber RS232

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi,

    ich moechte meinen RN-Speak ueber RS232 steuern (Wenn ich ihn denn mal zum Laufen kriege...). Als Microcontroler verwende ich einen BASIC Stamp. Der kann allerdings nur +/- 5V ausgeben. Reicht das fuer RN-Speak?
    Fuer die Rueckleitung habe ich einen Widerstand eingesetzt um den max Strom zu begrenzen, das sollte also kein Problem sein.
    Jemand schon Erfahrung damit?

    Viele Dank
    Rolf

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Eigentlich hat RN-Speak den korrekten RS232 Pegel (+/- 12V), passt also optimal an PC. Du kannst aber das IC MAX232 an der Fassung nehmen und dann RX / TX vom Controller Mega8 direkt von der Fassung abgreifen. Dann kannst DU auch dein basic Stamp mit Logik Pegal +/- 5V anschließen

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17
    Ok, ich habe jetzt den 2. Versuch vor mir, aber es funktioniert immer noch nicht... Um alle Fehler von meiner Seite her auszuraeumen: Wenn ich das Board mit AVRterm ansteuere, kriege ich Antworten auf meine Befehle, auch die Tasten werden bestaetigt. Ich habe 5 kurze Nachrichten mit rnspeek aufgenommen, habe jetzt aber Schwierigkeiten, diese abzurufen.

    Was genau muss ich in AVRTerm eingeben um Nachricht Nr. 2 abzurufen?

  4. #4
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Mit einem Terminalprogramm geht das umständlich oder garnicht weil man binäre und Ascii Zahlen oft schlecht kombinieren kann. Besser wäre ein Basic oder Bascom Programm wie in der Doku

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17
    Schon klar, ich moechte ja nur testen, ob es ueberhaupt geht - und das Terminalprogramm wird dafuer extra von euch empfohlen! ("Nicht jedes Terminalprogramm erlaubt dieses. Wenn Sie das unbedingt mit einem Terminalprogramm testen wollen, empfehlen wir AVRTERM.")

    Ich haenge ein wenig auf dem trockenen hier. Dies ist jetzt der 2. Bausatz der nicht so tut wie er soll und ich kann den Fehler nicht finden. Beide Bausaetze verhalten sich aehnlich - ich muss also einen Fehler entweder reproduziert haben oder beide Boards haben den gleichen defekt! Also versuche ich alles Schritt fuer Schritt:

    Aufnahme mit Tastern:
    Reset druecken, Record halten und sprechen, loslassen, halten und sprechen, loslassen. (sollten eigentlich 2 Nachrichten sein!)
    Abspielen:
    Reset druecken, Play (sollte eigentlich die erste Nachricht spielen)
    Es kommen allerdings nur Bruchstuecke der Nachricht in einer Endlosschleife aus dem Lautsprecher.

    Aufnahme mit Tastern, Version 2:
    Reset druecken, Record kurz druecken, sprechen, Record kurz druecken, Record kurz druecken, sprechen, Record kurz druecken. (vielleicht so 2 Nachrichten?!)
    Abspielen:
    Reset druecken, Play (sollte eigentlich die erste Nachricht spielen)
    Beide aufgenommenen Nachrichten werden in einer Endlosschleife abgespielt. (Mmmmh)

    Aufnahme mit Software:
    2 Nachrichten ueberspielt, feedback von program ok, led leuchtet bei aufnahme.
    Abspielen: Reset, Play, unverstaendliche sprachfetzen in endlosschleife

    Also, ich weiss mir im moment nicht mehr zu helfen! Hat jemand anders aehnliche oder bessere Erfahrungen mit dem Board??

    Rolf

  6. #6
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ja AVRTERM wird erwähnt weil dort sowohl binär als auch ASCII gesendet werden können. Du müsstest im Binärmode die Befehlsbytes duch Komma getrennt eingeben, wenn ich mich jetzt nicht irre. Ich nutze AVRTERM nicht mehr so oft.

    Ich vermute irgend einen Fehler bei Jumpern / Brücken / Lötstellen. Du siehst ja selbst das du zwei gleiche Boards aufgebaut hast und sich beide unterschiedlich verhalten. Das kann letzlich nur irgendwo am Aufbau liegen, das beschriebene Verhalten ist keinesfalls normal.
    Da du dich schon ne Weile damit rumärgerst, würde ich vorschlagen das Du mal beide aufgebauten Boards mit kurzer Fehlerbeschreibung einschickst (an Rechnungsanschrift zurück).
    Ich schau dann mal ob ich die Ursache finde. Glaub mir, RN-Speak wird schon oft eingesetzt (hab selbst eins im Dauereinsatz), das funktioniert normalerweise völlig problemlos.

    Gruß Frank

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17
    Ok, sieht nach der besten Loesung aus. Aber da sich beide Boards GLEICH verhalten, da ist kein Unterschied (Endlosschleife, gleiches Verhalten bei den Tastern, Unverstaendlichkeit nur bei bestimmten Tastenkombinationen zur Aufnahme). Ich habe alle Loetstellen ueberprueft und nichts gefunden.
    Vielleicht habt ihr mehr Glueck!!!
    Da ich etwas unter Zeitdruck stehe, schicke ich nur ein Board ein - wenn ihr einen Fehler findet, kann ich den vielleicht auch hier beheben...
    Bis dann, Gruss
    Rolf

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17
    Ich habe gerade nochmal das Board, das ich einsenden moechte angeschlossen. Es scheint mir, dass der Record-Taster (wie beim 2. Board) als ein/aus Taster fungiert (ich kann nur zwei Nachrichten aufnehmen, wenn ich jeweils am Anfang und am Ende jeder Nachricht kurz den Taster antippe). Das Aufgenommene wird dann hintereinander in Endlosschleife abgespielt! Aufnahme von 2 Nachrichten funktioniert mit der Software, allerdings mit dem gleichen Abspieleffekt...

    Kann es evtl. an dem Betriebssystem auf dem Mega8 liegen? Oder den Fusebits?

    Gruss
    (ein hoffnungsvoller) Rolf

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17
    Und noch etwas info: Wenn ich mit dem Terminalprogramm folgendes sende:
    &H72,&H6E,&H6D,3 erhalte ich die Rueckmeldung: rnm Message (1-Byte Ascii-Code): 2 ok. Es wird die 2. Nachricht gespielt, dann aber die 1. dran gehaengt und wieder in der Endlosschleife. Das Board nimmt dann keine Eingaben mehr an (Taster reset oder Terminal Reset ohne Effekt...)
    Die Playtaste funktioniert ebenfalls als Start/Stop Taster (aehnlich Record)
    Ich werde jetzt eine Foto hochladen, zur Ueberpruefung der Jumper.
    Gruss
    Rolf

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Schottland
    Beiträge
    17
    Hier 2 Fotos wg Jumpern und Widerstaenden...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken jumperetc.jpg  

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests