- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Wettkampf der Zweibeiner

  1. #1
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056

    Wettkampf der Zweibeiner

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Es finden Wettkämfe statt, bei denen von Amateuren hergestellte zweibeinige Roboter in verschiedenen Disziplinen ihre Geschiklichkeit unter Beweis stellen. (Es gibt hierfür Elementarbausätze als Grundlage)

    Der Beitrag aus den japanischen Nachrichten über eine zunächst nationale und im Herbst internationale Konferenz mit Wettkampf enthält auch einen 3 Minuten Film, in dem Roboter in den Aktionen gezeigt werden.

    Der Film ist in 3 Qualitätstufen für Schmalband und ADSL über den Link abrufbar.

    http://www.fnn-news.com/headlines/CONN00046973.html

    Abschließend noch eine gekürzte Übersetzung des Seiten-Textes:

    Vater und Sohn Mannschaften sind bei der Landesweiten Konferenz der zweibeinigen Roboter angetreten um die Fähigkeiten selbstgebauter Roboter in unterschiedlichen Disziplinen zu messen.
    Mittlerweile können auch Amateure zweibeinige Roboter herstellen, die sich geschickt bewegen können. Vor einigen Tagen wurden die Fähigkeiten der Vater und Sohn Mannschften auf einer neuen Konferenz bezüglich der Beweglichkeit ihrer Roboter miteinader verglichen.
    Auf einer speziell eingerichteten Bühne der „ROBO ONE Special“ wurden die Wettkämpfe ausgetragen.
    Die Roboter müssen in den Wettkämpfen nicht nur ihre Fähigkeit im Laufen unter Beweis stellen, sie müssen auch rennen, klettern, aufstehen und Hindernisse überwinden.
    Die Roboter wurden von den Wettbewerbern in Heimarbeit hergestellt so auch bei Sugiura Tomio Vater und Sohn (6 Jahre).
    Leider schied der im Film vorgestellte Roboter wegen Überschreitung der Zeit beim Erklimmen der Stufen aus.
    In einer anderen Disziplin ist zu sehen, wie der kleine zweibeinige Roboter eine Tür (entsprechend klein) öffent. Die Drehscheibe hatte er noch rechtzeitig überwunden.
    Bemerkenswert ist die Dynamik bei den Bewegungen, die auch kleine Sprünge ermöglicht.

    Die nächste "ROBO-ONE Special" wird im September zusammen mit mit der Internationalen Konferenz stattfinden und die Teilnehmer arbeiten schon intensiv an den Verbesserunugen.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056

    Robotics Wettbewerb an der TU München

    Robotics Wettbewerb an der TU München
    heute 6. März 2004
    13:00 In Garching,
    Ich habe es wohl gerade noch rechtzeitig erfahren
    http://www1.physik.tu-muenchen.de/~l...tics/home.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad