- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RSS vs. RMS

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    31

    RSS vs. RMS

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,

    es ist bekannt, der einzige Unterschied zwischen Root Sum of Square (RSS) und Root Mean Square (RMS) ist der Faktor wurzel{1/N} vor RMS. Wann soll RSS statt RMS eingesetzt werden? Folgende Beschreibung stammt aus Keysight:

    The sources of uncertainty can be considered independent variables, so it is likely that some errors will be positive while others will be negative. Therefore, a common practice is to calculate the root sum of squares (RSS) error.

    Warum RSS für Uncertainty?

    Senmeis

  2. #2
    HaWe
    Gast
    einfach ausgedrückt:
    RMS ist ein Mittelwert, quasi das arithmetische Mittel der (Abweichungs-)Summenquadrate;
    je öfter große Ausreißer auftreten, desto größer ist die Summe der Quadrate (RSS), und desto größere Ausschläge entstehen, als Zeichen der großen Streuung=Unsicherheit (schon wenige sehr große Quadratwerte reißen die Gesamtsumme bereits stark nach oben)

    zu RMS: https://de.wikipedia.org/wiki/Quadratisches_Mittel

    zu RSS: https://de.wikipedia.org/wiki/Residuenquadratsumme

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    31
    Mit RMS ist es schon klar. Ist RSS irgendwie mit Varianz vergleichbar, die überwiegend Abweichungen beschreibt?

  4. #4
    HaWe
    Gast
    schau dir doch mal die Formeln an! auch die Varianz ist ein Mittelwert!

    https://wikimedia.org/api/rest_v1/me...1989313aba55d4

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.03.2010
    Beiträge
    31
    Was passiert wenn Uncertainty mit RMS statt RSS kenngezeichnet wird? Für mich ist RMS aussagekräftiger denn es geht um Fehler.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad