- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Doppelschaft Brushless Motor zwischen 150 - 350kv gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    Doppelschaft Brushless Motor zwischen 150 - 350kv gesucht

    Hallo,
    Ich Suche schon den ganzen Tag nach einem Bldc Motor mit zwei Wällen da ich einen Encoder an die Rückseite bauen möchte.
    Der Motor sollte schon ein "gescheiter" sein also etwas Qualität haben .

    Habt ihr Ideen wo ich so ein Motor finden kaufen kann?

    Viele Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    bist du dir mit 150-350kv sicher? ich glaube das findet man als Bastler nicht mal eben so
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Ich würde da mal bei Hobbyking gucken.
    Je nachdem was für eine Leistung Du brauchst.

    Die SK3 Serie sind wirklich brauchbare Motoren.
    Für den Rotor ist auch immer eine Propelleraufnahme mit dabei.
    Auf der Stator Seite guckt die Welle raus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Achso, das Kv bezieht sich auf die Drehzahl, ich war schon schwer am grübeln wie groß der sonst sein sollte ;D
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    bist du dir mit 150-350kv sicher? ich glaube das findet man als Bastler nicht mal eben so
    Eben! Ich verstehe noch mehr nicht: "Doppelschaft", "Wällen", "Rückseite".
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.191
    Also das kv bezieht sich auf die spezifische Drehzahl pro Volt - Also die Umdrehungen pro Volt.
    Da das nicht genormt ist beziehen sich manche Hersteller auf die Leerlaufdrehzahl, andere wiederum auf die Drehzahl unter Lastbedingungen.

    Ich vermute mit Doppelschaft meint er einen Wellendurchtrieb.
    Motoren mit Befestigungsflanschen auf beiden Seiten kenn Ich jetzt aus dem Flugmodellbau so nicht.
    Innenläufer haben Üblicherweise eine höhere Spezifische Drehzahl, keinen Wellendurchtrieb und auch nur Befestigungsmöglichkeiten auf einer Seite.

    Allerdings könnte man da die Rückseite mit einer Schelle befestigen, da diese Motoren aussen keine beweglichen Teile haben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    39
    Beiträge
    3.416
    Sorry ich wollte das Thema jetzt eigentlich nich OT führen und wollte ein paar mehr Daten aus der Frage bekommen, weil da doch ein paar Angaben fehlen (vor allem die benötige Größe des Motors, also Leistung und so )

    Das klingt jetzt aber in meinem Kopf gerade nach einem Widerspruch. Meinem Verständnis nach sind Brushless Motoren doch die Art, bei der man einen 3 Phasen Controller vorschaltet der die Kommutation des Feldes durchführt und damit die Drehzahl vorgibt und der Motor kann entweder in der gegebenen Drehzahl drehen oder er bleibt stehen und rattert?! Was hat da jetzt die Spannung mit der Drehzahl zu tun bzw. mit der Last?
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    .. der Motor kann entweder in der gegebenen Drehzahl drehen oder er bleibt stehen .. Was hat da jetzt die Spannung mit der Drehzahl zu tun bzw. mit der Last?
    Na ja, so ein bisschen funktionieren doch Motoren nach dem Motto ".. je Spannung desto Drehzahl ..". Das ist bei den BLDCs natürlich im Prinzip anders - aber es gibt schon Anwendungen wo ich möglichst genau wissen will welche Gesamtumdrehungszahl - auch in Bruchteilen - so ein Motor grad hingelegt hat oder hinlegt: Entfernungsmessung, Stellungsmessung, Drehzahlkontrolle/-Regelung etc. Zum Beispiel also die Suche nach Schleppfehlern etc.

    Im Übrigen hatte ich mir ähnliche Fragen auch gestellt und daher nichts geschrieben.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Die kV-Angabe beschreibt einfach die maximale Drehzahl in Abhängigkeit von der Spannung. Genau wie bei Schrittmotoren oder Bürstenmotoren sinkt das Drehmoment mit der Drehzahl. Wenn es zu null wird, ist die Leerlaufdrehzahl erreicht, schneller gehts dann nimmer.

Ähnliche Themen

  1. Generator mit Brushless Motor
    Von ARetobor im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.02.2019, 21:03
  2. 0,144 Ohm bei Gimbal Brushless Motor?
    Von The Man im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2015, 10:38
  3. Brushless Motor für Quadrocopter
    Von Eimer22 im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2008, 10:15
  4. Brushless-Motor gesucht
    Von Ozzy im Forum Motoren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 15:51
  5. Brushless Motor als Generator
    Von sebi87 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 09:57

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress