- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bassamp Fehlersuche - Kondensator

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.176

    Bassamp Fehlersuche - Kondensator

    Hallo zusammen,

    ich bin endlich mal dazu gekommen, meinen Bassamp (Hartke HA3500...hatte ich vor 2 Jahren oder so mal defekt gekauft) aufzuschrauben.
    Der Verkäufer meinte damals, dass irgendwas mit dem Kompressor-Effekt sei...aber nachdem ich die Platine gesehen habe, glaub ich, dass der Fehler eher n defekter Kondensator ist

    Hinter dem Brückengleichrichter (KBU804) war ein kleiner Kondensator der offensichtlich defekt ist.
    Einerseits frage ich mich, ob das ein besonderer Kondensator ist (104J 200N) und andererseits, ob und wie ich den Brückengleichrichter testen sollte, bevor ich den Amp in Betrieb nehme.
    Oder lieber gleich prophylaktisch tauschen?
    Man sieht jedenfalls, dass die schwarzen Spuren vom Kondensator gekommen sind und quasi um die Beinchen des Brückengleichrichters herum wie ein negativer Schatten schwarze Verfärbungen sind (sprich: Da wo die Beinchen vom Kondensator aus betrachtet ihren Schatten werfen würden, ist nichts schwarz geworden).
    Ich hatte den Amp mangels Lautsprecher bisher noch nie in Betrieb, aber das wird sich hoffentlich bald ändern

    Ich hab mal ein paar Fotos angehangen, die die Fehlstelle verdeutlichen.
    Am Kondensator selbst (leider nicht auf dem Foto) sieht man deutlich die Risse, durch die Luft eindringen und magischer Rauch austreten konnte.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo_2017-07-09_16-38-48.jpg
Hits:	23
Größe:	148,3 KB
ID:	32736


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo_2017-07-09_16-39-12.jpg
Hits:	23
Größe:	64,9 KB
ID:	32737
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo_2017-07-09_16-38-59.jpg
Hits:	21
Größe:	69,0 KB
ID:	32738

    - - - Aktualisiert - - -

    Sodala, nachdem ich die Platine mit etwas Alkohol gereinigt habe, konnte ich auch die Beschriftung "C436" lesen und im Schaltplan finden:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan Kondensator.jpg
Hits:	16
Größe:	16,8 KB
ID:	32741

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich hab in meinerm Sortiment noch nen WIMA MKP10 E7 0,1µF 250AC kondensator gefunden. Kann ich den als Ersatz nutzen? Oder hat der 104J 200N besondere Eigenschaften?

    //Edit: oh, ich Depp...ich sollte die Beschriftung am Kondensator auch richtig lesen. 180VAC, 250VDC. Damit fällt der vermutlich flach.
    Geändert von Cysign (09.07.2017 um 16:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Fehlersuche - Microcontrolelr testen?
    Von Unregistriert im Forum Asuro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2016, 19:29
  2. Fehlersuche
    Von kattauer im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 18:45
  3. Fehlersuche Mega32 am CAN
    Von elkokiller im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 23:05
  4. Fehlersuche??
    Von CalleR im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 17:38
  5. Fehlersuche bei RN Motor I2C
    Von ceekay im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress