Zitat Zitat von Berliner Beitrag anzeigen
Zu den "Jumpern", das sind ja normaler Weise Steckbrücken.
Diese sind jedoch nicht vorhanden, nur die Beschriftung ist aufgedruckt und befindet sich auf der Rückseite des Displays,
im Bild gut zu sehen.
Welches Bild?

Falls Du in deinem Post "#3" den Link "Anhang 32629" Meinst, da kommt bei mir nur:
Ungültige Angabe: Anhang
Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.
Und wenn man bei Conrad die Bestellnummer "183261" eingibt kommt ein Bild mit vier Anschlüssen auf der rechten Seite.
So wie in dem von mir verlinkten Datenblatt.

Somit kann zumindest ich das nicht sehen.

Wenn Die Jumper bei Dir aussehen wie auf dem Bild hier:
https://www.mikrocontroller.net/atta...fi-Platine.jpg

dann sind das Lötjumper.

Da ich den Link zu dem Datenblatt der von Dir angegebenen Bestellnummer gepostet habe, gehe ich mal davon aus, das auch J1 und J2 geschlossen sein müssen, damit sich bei 5 Volt zwichen Pin 1 und 2 was tut.
Da das Display an sonsten funktioniert, simmt die Polarität ja auf jeden Fall. Nur durch offene Jumper fließt halt kein Strom zur Beleuchtung.
Mit einem Durchgangsprüfer solltest Du an den Jumpern einmal die Verbindung jeweils zu Pin 1 und Pin2 feststellen können und bei J1 sollte die gegenüberligende Fläche direkt mit Pin 16 und K verbunden sein.
An dem Gegenüber von J2 sollte gegen Pin 15 / A der Vorwiederstand zu messen sein.

Wenn dem so ist, schließe J1 und J2 und das Licht sollte funktionieren.