Vielen Dank shedepe für Deine Antwort!!

Das ROS Windows nicht offiziell unterstützt weiss ich, allerdings habe ich gelesen das stabile Versionen exisitieren(wo auch immer es die gibt). Auf der Suche danach habe ich nur die angegebenen Links gefunden (zumindestens die halbwegs brauchbar waren).

Der Fehler ist beim Bauen der Dateien aufgetreten, also bei CMake nachdem man den Button "Generate" klickt. Ich denke auch das dass was man auf github.com findet, nicht komplett ist, welche Pakete fehlen, keine Ahnung. Leider gibt es auch keine richtige Installationsanleitung.

Ja das mit der VM ist eine gute Idee, ich denke, dass wäre die einfachste Variante.

Ich werde allerdings noch einwenig weiter schauen ob ich was interessantes dazu im Netz finde, falls ja schreibe ich es hier rein.