Hallo,
ich habe einen neuen Schlüsselschalter (mit Kontaktblock) der Marke Klöckner Moeller in mein Laborsystem eingebaut. Das Einschalten funktioniert zwar, nur das ausschalten funktioniert nicht. Nochmal etwas genauer:
Das Laborsystem ist vom Netz getrennt (der Schlüsselschalter ist auf Position 0), sprich, es ist aus.
Drehe den Schlüssel auf I (ein), Lampe am LS leuchtet. Strom fließt.
Drehe den Schlüssel wieder zurück auf 0, Lampe leuchtet immer noch.

Vesuch 2:
Drehe den Schlüssel auf I (ein), Lampe am LS leuchtet. Strom fließt.
Drehe den Schlüssel wieder zurück auf 0, Lampe leuchtet immer noch.
Trenne den Strom durch die eingebaute Sicherung. Lampe leuchtet nicht.
Verbinde den Strom wieder durch die eingebaute Sicherung. Lampe leuchtet nicht.
Drehe den Schlüssel auf I (ein), Lampe am LS leuchtet. Strom fließt.

So wie es für mich aussieht, trennt der Schlüsselschalter den Strom erst wieder, wenn keine Spannung/besteht, also die Sicherung raus ist oder halt der Stecker raus ist. Ansonsten fließt die ganze Zeit Strom.
Woran kann das liegen? Drehe den Schlüssel auf I (ein), Lampe am LS leuchtet. Strom fließt.


Fotos vom Schlüsselschalter und Kontaktblock (Fotos stammen nicht von mir!)
Schlüsselschalter: http://de.rs-online.com/largeimages/C324643-01.jpg
Kontaktblock: https://ssli.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/z~QAAOSwAuNW7OjK/$_72.JPG

Vielen Dank um jede Hilfe!

- - - Aktualisiert - - -

Pardon, der Text hinter "Woran kann das liegen?" gehört da nicht hin. Mein Fehler.
Natürlich bezieht sich die Frage "Woran kann das liegen" auf das Phänomen das der Schlüsselschalter die Verbindung bei Pos. 0 nicht trennt.

Vielen Dank um jede Hilfe!