Zur Zeit findet der wohl wichtigste Roboterwettbewerb dieses Jahres statt und in Deutschland schaut keiner hin.

Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber die aktuelle Medienberichterstattung ist ziemlich dünn. Nicht mal die 7-Tage-News von heise-online erwähnen den Wettbewerb in ihrer gestrigen Ausgabe. Immerhin Spiegel-Online hatte einen aktuellen Bericht, der aber auch ziemlich bald wieder von der Hauptseite verschwunden war. http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...a-1037231.html

Der Livestream von http://www.theroboticschallenge.org/ oder http://live.curiositystream.com/ ist in Deutschland (und vermutlich Nordkorea) nicht zu empfangen. (Vielleicht hat man etwas Glück auf einen lahmen, wenig stabilen Zugang mit firefox und Stealthy-AddOn)

Einen ganz guten Einblick in den aktuellen Verlauf bekommt man hier: https://twitter.com/AutomatonBlog
Und dort war heute ( nachts gegen 1:30 Uhr) zu sehen, dass das deutsche Nimbro-Team (Uni Bonn) auf dem ersten Platz steht. 7 von 8 möglichen Punkten und sagenhaft schnelle Zeit von 34 Minuten. Getoppt wurde das dann nur noch von CHIMP (CMU) mit 8 Punkten, d.h. Nimbro hat mit einem eher unspektakulär aussehenden, wenig terminatorhaften Roboter beste Aussichten auf einen der vorderen drei Plätze zu kommen.(= neben Ruhm und Ehre mindestens 1 Mill. $ Preisgeld )
https://twitter.com/NimbRo_Rescue

Immerhin ist im ARD-Weltspiegel für morgen (07.06.,19:20 Uhr) ein Bericht angekündigt:
http://www.fair-news.de/pressemitteilung-1012164.html

Gruß,
Günter