- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Automationssysteme für Türen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Bald braucht auch kein Mensch mehr hingucken wohin er tritt
    Echt, ist das im Kommen? Mit automatischer Häufchenerkennung und Alarm??? Dann will ich sowas auch haben!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Ich würde, wenn nicht unbedingt nötig, eine normale Türe verwenden.
    Ich kenne Drehflügelantriebe, ich habe schon bei einer Türe Fehler gesucht und die Elektronik neu entwickelt. Die Mechanik besteht aus einem Getriebemotor (Winkelgetriebe). Am Anker befindet sich eine starke Feder. Wenn die Türe öffnet wird diese Feder gespannt. Somit ist sichergestellt das die Türe selbstständig schließt. Damit die Türe durch die Federkraft nicht zu schnell schließt wird der Motor mit einem Relais kurzgeschlossen. Somit kann man auch von Hand öffnen, jedoch ist der Kraftaufwand höher (Bremswirkung des Motors). Als ich die Elektronik entwickelt habe, habe ich, damit die Türe leichter öffnet, das Relais ständig geschalten. Das will man nicht erleben.

    MfG Hannes

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Wäre es da nicht besser, in Reihe zum Relais eine Diode zu installieren, sodass die Bremsung nur in eine Richtung (Schließen) wirkt?
    AI - Artificial Idiocy

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Ich würde, wenn nicht unbedingt nötig, eine normale Türe verwenden ...
    Ja. Mal abgesehen von den steuerungstechnischen Besonderheiten von Schiebetüren. Wer hat nicht schon mal wütend, frustriert oder voll sonstiger Gefühle eine Tür hinter sich zugeworfen? DAS hilft - manchmal eher wenig, aber doch. Macht das mal mit ner Schiebetüre! Die macht beim Zuknallen - wenns überhaupt mal sinnvoll geht - eher noch mehr Frust. Und das ist sicher wichtig, denn Türen sind ja in unserer Kultur als Trennmittel da - aber nicht nur (siehe oben).

    In manchen Herrenhäusern und Villen, ich meine hier eher diese alten Häuser, in Frankreich, nicht wenig davon im Norden Amerikas, gibts Schiebetüren - aber das ist nur mein persönlicher Horizont. Wieviel schöner, majestätischer, festlicher, ist es eine Schwenktüre zu öffnen? Was für ein Flair, was für ein Stil, wenn es zwei zu öffnende Türflügel gibt - und man macht die auf?

    Noch etwas. Wer diese nichttechnischen Argumente eher ablehnt - der ist aber vielleicht bestrebt auch eine automatische Schiebetüre leise zu öffnen (siehe oben bei Druckluft und so). Warum wohl? Denn dieses lautlose Öffnen widerspricht doch dem technischen Bewusstsein, wo´s ruhig mal zischen, grummeln, eben technisch klingen kann. Aber ne Tür ist meines Erachtens nach erst wirklich perfekt, wenn sie lautlos ist. Oder nicht? Und das ist nicht wirklich ein technisches Argument.

    Klar, die Japaner mit ihren zerbrechlichen, papierbespannten Schiebetüren haben auch ihren Spass an denen. Und ich finde die nicht wirklich gut und nachahmenswert (diese filigranen Dinger).

    Also neben technischen Gründen gegen automatisierte und nicht automatische Schiebetüren sehe ich auch andere, eher nicht-rationale Gründe. Kultur? Tradierte Gewohnheiten und Urteile? Egal - ich bin für leise, schöne Türen in sichtbaren oder weniger sichtbaren Angeln.

    Schließlich - wo bleibt das sprichwörtliche Aus-den-Angeln-heben, wenn es nur noch Schiebetüren gibt? Wer versteht dann noch nach ein paar Jahren was wirklich gemeint ist?
    Geändert von oberallgeier (11.12.2014 um 22:07 Uhr) Grund: Schreibfehler
    Ciao sagt der JoeamBerg

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Darpa: Autonomer Roboter kann Türen öffnen und Koffer tragen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 11:00
  2. [ERLEDIGT] Ein Sportwagen hinter einer von drei Türen
    Von Thegon im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 08:26
  3. Berührungsensor der türen öffnet
    Von asi im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 09:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen