- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Was taugen 3D-Drucker Ersatzteile ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407

    Wer kann über den ShapeOko 2 berichten ?

    Zitat Zitat von lumi Beitrag anzeigen
    Ein Zahnrad für einen Papierschredder sollte machbar sein. Solange der Schredder nicht oft benutzt wird und die Printqualität gut ist, dann sollte es sicher einige Zeit halten.
    Auf jeden Fall sollte dein Freund aber auch die Kosten in Betracht ziehen, die für ein oder zwei gedruckte Zahnräder auf ihn zukommen.
    Ich habe in der Zwischenzeit ein evtl. lohnenswerten 3D-Drucker gefunden ( ShapeOko 2 ) und würde gerne wissen, ob dieser in der Lage ist, brauchbare Zahnräder zu drucken, das heißt ob hier vielleicht jemand seine Erfahrungen mit diesem 3D-Drucker schildern kann. Da er anscheinend auch als CNC einigermaßen zu gebrauchen zu sein scheint ( wenigestens für Plastikzahnräder ).

    Aussagen wie brauchbar und gute Printqualität sagen eigentlich nicht viel aus. Besser wäre " Ich habe hier im ... das Zahnrad an der und der Stelle ersetzt und das Teil läuft nun schon X-Jahre für X-Stunden am Tag oder Woche oder Monat usw. ". Für Ottonormalverbraucher ist so etwas auch nichts. Das ist nur für Technikfreaks oder Leute die damit direkt oder indirekt Geld machen können.

    Was mich wieder einmal stört, das dies kein Produkt ist in dem man den Europreis direkt erfährt und ich demnach nur schreiben kann
    ca. 300 US-Dollar.
    Außerdem das die ganzen Videos, Berichte, Anleitungen nicht in meiner Muttersprache vorhanden sind, ich aber weiß, das es andere Leute gibt, die weiniger Probleme damit haben und somit eine Schnittstelle zu mir bilden können.

    https://www.youtube.com/watch?v=42wzq5vG5rU

    http://shop.shapeoko.com/


    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (25.11.2014 um 15:45 Uhr)
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 09:18
  2. taugen die schrittmotoren für meinen zweck was?
    Von frankensteins-freund im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.2011, 18:55
  3. Erster Bot, taugen die Komponenten für das was ich will?
    Von schwabbbel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 09:36
  4. Was taugen USB/seriell Adapterkabel?
    Von Krull im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 10:42
  5. Robosapien Ersatzteile
    Von 91weapon im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 19:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test