- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Current to Voltage converter

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Bad Ems
    Alter
    62
    Beiträge
    109
    Anzeige

    Powerstation Test
    @Könich: Hallo, ich nehme an, die Fragen beziehen sich auf meinen Schaltungsvorschlag? Ich habe den OPV eingesetzt, weil ich angenommen hatte, Du hättest diesen sowieso. Er ist in meinem Vorschlag als Impedanz-Wandler geschaltet, d.h. wenn Du ihn benutzt, kannst Du den Spannungsteiler praktisch als unbelastet ansehen. Ich habe im Web irgendwo gelesen (ich habe es noch nicht nachgemessen), dass ein ATMega bis zu 0,8mA Strom bei der Analog-Digital-Wandlung über den Portpin ziehen kann. Wenn dem wirklich so ist, kann er das Messergebnis schon erheblich verfälschen. Meiner Meinung nach (und ich möchte jetzt keine theoretische Diskussion lostreten, sondern nur meine Meinung kundtun) sollte eine Messung selbst das Messergebnis so wenig wie möglich verfälschen. Deshalb würde ich den OPV einbauen. Du machst das natürlich so, wie Du willst.

    Gruß,
    Ralf
    http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    5V
    |
    FSR
    |
    +------ADC µC
    |
    R1
    |
    GND
    Abend!
    Ich würde bei obiger Schaltung oben den Widerstand setzen, und unten den Sensor.
    wenn der Sensor verreckt oder einen kurzen kriegt hängt dein µC Pins sonst direkt an +
    .. ist eigentlich egal wenn das die gleichen 5V sind wie am µC, aber ich geh da immer auf Nummer sicher,
    ...
    und würde sogar noch eine 5,2V Z-Diode parallel zum Sensor setzen.
    Ich weiß nicht wo dein Sensor nachher sitzt, aber wenn der im Freien hängt mit etwas Zuleitung und evtl mal was mit der Verkabelung
    passiert ist so der µC zusätzlich etwas geschützt.

    Code:
    +5V
    |
    [4k7]
    |
    +---------+-- ADC µC
    |        _|_
    [FSR]     A      Z-Diode 5.2V
    |         |   
    GND_______|

    (Eigentlich würde ich dann zur Z-diode noch n 1k davor und 100nF dahinter setzen am µC Pin wie im kfz )
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Cc-421 - calibrator, voltage/current
    Von Whisper im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 16:28
  2. Stromvebrauch mit Current Sensor messen
    Von Scotch im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 17:57
  3. IR LED current source mit TL431
    Von Searcher im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 14:10
  4. Rated Current bei Schrittmotoren
    Von xkris im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 11:11
  5. Op mit <100fA Bias Current
    Von Philipp83 im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 14:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad