Hallo erst einmal,
ich nehme an dem Wettbewerb Jugend forscht teil und muss mich dazu in
die Mikrocontrollertechnik einarbeiten. Da wir Daten mit dem µC
verarbeiten wollen, benötigt dieser natürlich eine passende
Programmierung. In unserer Schule wird uns ein ATmega32 mit einer AVRISP
mkII zur Verfügung gestellt. Dort kann ich diesen auch ohne Probleme an
den Computer anschließen und das Programm im Atmel Studio 5 kompilieren
und das Programm übertragen. Bei mir zu hause kommen jedoch immer neue
Probleme auf. Schließe ich den Mikrocontroller an den PC mit Windows 7
und Atmel Studio 6 an, so bekomme ich im Geräte Manager "Das Gerät
konnte nicht gestartet werden (Code 10)". Schließe ich es an einen PC
mit Windows XP an, werden alle Treiber richtig installiert und es gibt
auch kein Ausrufezeichen im Gerätemanager. Jedoch bekomme ich dann in
Atmel Studio 4 "Connect failed", in Atmel Studio 5 & 6 "Could not
establish connection to tool..." . Der ISP wird als "mkII ullihomeDE" (in
etwa so) angezeigt und auf der Platine leuchten durchgehend die blaue
und die grüne LED falls das wichtig ist. Ich habe schon etliche
Forenbeiträge ohne Erfolg durchgearbeietet...ich hoffe jemand von euch
hat eine Idee. Danke schonmal!