- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Arduino IDE startet nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485

    Arduino IDE startet nicht

    Hallo
    Heute sind endlich unsere Arduino 2560 R3 Boards gekommen

    Natürlich gleich ran an den PC, Treiber installiert und programmieren - denkste...
    Treiber hab ich erfolgreich installiert, doch wenn ich die IDE(neueste von der Arduino Homepage, Version 1.0.1) öffnen will hängt sich mein Notebook (i7-3615qm, 8GB RAM,... - Leistung genug ) fast auf. Als einziges öffnet sich ein Java-Symbol (die Kaffeetasse) in der Taskleiste. Keine Fehlermeldung, keine IDE, nichts...

    Mit Realterm kann ich den Arduino ansprechen, besser gesagt, er schickt irgendwelche Informationen (ùðyStandardFirmata_2_2_forUNO_0_3÷‘’“”•–—˜ , schaut ein wenig lustig aus) beim Start -> Verbindung besteht

    Google meint dazu alle Netzwerkverbindungen trennen, BT Adapter deaktivieren usw., hab ich gemacht doch keine Verbesserung. Auch ein Java Update und eine Neuinstallation zeigen keine Besserung...

    Hat jemand Abhilfe?

  2. #2
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Versuch mal die preferences.txt zu löschen. Unter C > Dokumente und Einstellungen > Dein Username > Anwendungsdaten > Arduino > preferences.txt
    Vorher aber unter Ordneroptionen alle Ordner sichtbar machen.


    Hast Du schon andere Version ausprobiert?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Danke für deine schnelle Antwort
    Hat aber leider nicht funktioniert..
    Aber seit dem ich es gelöscht habe macht sich ganz kurz ein kleines Fenster auf (Hochformat, ca 400x600px) und schließt sich gleich wieder. Wieder bleibt das Symbol allein in der Taskleiste stehen...

    Nachtrag:
    Es macht sich immer nur dann so ein Fenster auf wenn die preferences.txt fehlt
    Geändert von robo_tom_24 (27.09.2012 um 22:37 Uhr) Grund: Nachtrag

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Hast Du Bluetooth in Deinem Lappy?
    Man könnte noch die dll patchen

    http://arduino.cc/forum/index.php/topic,46977.0.html

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Jap, hab ich - ist ausgeschaltet...
    File hab ich getauscht, er hängt nun nicht mehr so stark, aber sonst ist alles beim Alten geblieben...

    Nachtrag:
    Hab jetzt im Gerätemanager Bluetooth und sontige Schnittstellen deaktiviert - keine Besserung
    Geändert von robo_tom_24 (27.09.2012 um 22:57 Uhr) Grund: Nachtrag

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo Thomas,

    starte mal die Arduino IDE von der Commandozeile mit folgendem Parameter:
    arduino.exe --l4j-debug

    Im Arduino Ordner sollte dann ein Logfile launch4j.log liegen. Poste das mal hier.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Ich habe die IDE nach diesem Tutorial installiert, hat auf Anhieb funktioniert.
    http://www.youtube.com/watch?v=avOZa...feature=relmfu
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

Ähnliche Themen

  1. AVR Studio 5 Startet nicht ???
    Von mp-pictures im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 18:12
  2. [ERLEDIGT] AVR startet Programm nicht immer?
    Von Schokohoernl im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 13:35
  3. ATmega32 startet nicht
    Von Feratu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 13:23
  4. Asuro: Selbsttest startet nicht
    Von Troman im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 17:27
  5. Atmel startet nicht!
    Von corny335 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 17:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress