- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schaltsekunde am 1. Juli 2012

  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.566

    Idee Schaltsekunde am 1. Juli 2012

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    In der Nacht vom 1.6.2012 wird genau um 01:59:59 Uhr (aufgrund der mitteleuropäischen Sommerzeit = UTC + 2) eine Schaltsekunde eingefügt, damit die Weltzeit UTC wieder mit den auf den Atomuhren basierenden Zeitnormalen synchron ist. Auf die Uhrzeit 01:59:59 folgt dann zunächst die ungewöhnliche Zeit 01:59:60 und erst dann geht alles mit 02:00:00 Uhr wieder den gewohnten Gang. Durch den Mainflinger Zeitzeichensender DCF77 wird die Schaltsekunde durch das Setzen des A2-Bits angekündigt....

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Elektor
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Fein das es NTP gibt :P
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  3. #3
    Ja, aber auch da muss man aufpassen.
    Je nach Konfig des ntp clients passt hast du ersmal eine Sekunde unterschied.

    In meinem beruflichem Umfeld bei einem Test zu eben der Schaltsekunde passiert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Ja das weiß ich und dass wird noch eine Replikationsfehler verursachen. Vorallem bei LDAP... Werd wohl um diese Zeit alle Slaves offline nehmen und auf allen Servern manuell die NTP Zeit forciert aktualisieren und danach wieder alle Slaves starten und die Replikation erneut starten ^^
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Eine gute Möglichkeit, die DCF77-Decoder in diesem Forum (GCC für den RP6, Bascom, CC für die RP6 M128, Assembler ...) zu testen:
    Sie müssen am 1.7. nahtlos eine Sekunde vor 2:00 Uhr einfügen.

    Wenn nicht: Dann muss wohl der Decoder angepaßt werden.
    Gruß
    Dirk

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Fragen die Decoder wirklich alle jede Sekunde die DCF zeit ab?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  7. #7
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    In der Nacht vom 1.6.2012...
    Der Bot ist wohl zu doof zum Abschreiben.

    Bild hier  

    (Orginaltext der Meldung)

    Gruß

    mic
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltsek.jpg  
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo mic,

    ... oder ist der Bot doch "menschlich"...?

    @TheDarkRose:
    Nein, in jeder Minute wird das DCF-Telegramm der Folgeminute übertragen. Das ist normalerweise mit 58 Bits/Sekunden machbar. Die Sekunde 58 ist dann das Ende des DCF-Telegramms und es folgen noch 1,8 oder 1,9 Sek. Pause.
    Bei der Schaltsekunde gibt es noch ein Bit/Sekunde 59 (immer 0), erst danach dann die 1,9 Sek. Pause.
    Damit wird eine 61 Sek.-Minute erzeugt.
    Gruß
    Dirk

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Super, ich hab genau zu dieser Zeit Nachtschicht und werde diese eine Sekunde wohl nicht am Stundenkonto zu sehen bekommen. Verdammt noch mal!
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. DFKI - Tag der offenen Tür 05.07.2012
    Von squelver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests