Hallo Forum

ich möchte euch die Nixie Uhr vorstellen woran ich seit ein paar Monaten gebastelt habe.
Vorweg möchte ich aber sagen das sie noch kein Gehäuse hat, da mir die entsprechenden Werkzeuge fehlen um eins zu fertigen. Falls jemand die Lust verspüren sollte mir eins fertigen zu wollen (gegen Bezahlung natürlich) kann er sich ruhig melden
Also bei der Uhr handelt es sich um dieses Gerät
Bild hier  

Sie besteht aus drei Leiterplatten. Die erste dient als Spannungsversorgung und stellt 5V für die Logik und 180V für die Röhren bereit. Die 5V werden mittels eines 7805 bzw. R-78B5.0 erzeugt. Für die 180V verwende ich einen Schaltregler, bestehend aus einem MC34063, einem IRF820 sowie einer 330µH Spule. Die Spannung wird dann über einen 6-pol Wannenstecker nach außen geführt.
Bild hier  

Die zweite Leiterkarte ist ein Adapter um Nixie Röhren des Typs IN-16 mit 14-pol Wannensteckern zu verbinden.
Bild hier  
Bild hier  

Die dritte Leiterkarte ist das Herzstück der Uhr. Sie übernimmt das auslesen der Uhrzeit aus einer DS1307 RTC und die synchronisation mit einem DCF Modul (sobald es implementiert wurde). Auf der Platine befindet sich ein Mega32, 4 74141 Treiberbausteine, eine Pufferbatterie für die RTC und eine 4-pol Stiftleiste für verschiedene DCF Module.

Bild hier  

Die Uhr gibt 1x pro Sekunde einen Impuls aus, welcher den Mikrocontroller aus dem Powerdown Modus holt. Anschließend ließt er die Uhrzeit aus und alle 45 Sekunden wird zusätzlich noch das Datum auf den Röhren angezeigt. Danach wechselt der Controller wieder in den Powerdown Modus. Sobald das DCF Modul integriert ist, soll sich die Uhr 1x am Tag (am besten in der Nacht) mit diesem Signal synchronisieren d.h. DCF Modul einschalten, warten 2-3 Uhrzeit auslesen (um Fehler zu vermeiden) und die Uhrzeit in die RTC schreiben. Versorgt wird die ganze Schaltung über ein 12V/1,25A Steckernetzteil.
Wenn die Uhr dann in Betrieb ist, sieht es so aus


Quellcode, Datenblätter, Eagle Files, usw. zu der Uhr findet ihr außerdem auch noch hier
-> http://kampis-elektroecke.de/?page_id=175

Falls ihr Kritik/Anregungen/Verbesserungsvorschläge habt, immer her damit