- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RS232 - keine Daten werden im HyperTerminal empfangen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    RS232 - keine Daten werden im HyperTerminal empfangen

    Hallo,

    ich sitze gerade an einer studentischen Arbeit und habe folgendes Problem:
    via der RS232-Schnittstelle möchte ich eine Zeichenfolge im HyperTerminal auf dem PC ausgeben. Es kommt jedoch nichts an.
    Ich arbeite mit einem AT RN-Mega2560 Board. Folgende Fehlerquellen sind bereits auszuschliessen:
    * der Jumper steckt an den richtigen PINs (2 und 3) des JP3-Anschlusses
    * die Leitungen zum D-Sub9-Stecker sind überprüft worden, die Anschlüsse GND, TxD und RxD sitzen richtig
    * der richtige COM-Port ist angewählt und das HyperTerminal entsprechend verbunden (beide gleiche BAUD-Rate)
    * die Software müsste passen, denn ein Vorgänger hat mit diesem Programm bereits sowohl Ausgaben über USB als auch über RS232 erreicht

    Ist es evtl. möglich, dass die RS232 Schnittstelle einer speziellen Aktivierung bedarf? Oder haben wir etwas übersehen?

    Soweit, so gut...ich freue mich sehr über jegliche Hinweise und Hilfe.
    Danke schon im Voraus.

    Viele Grüße,
    Florian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Hallo!


    Eine recht brauchbare Variante um herauszufinden, ob der Fehler PC-seitig oder µC-seitig liegt, ist folgende: Einfach Den Stecker von der Schaltung abziehen und direkt am Stecker RxD mit TxD verbinden. Wenn du anschließend ein Zeichen in HyperTerminal oder einem anderen Terminal eingibst, kommt dieses sofort zurück. Tippst du also zum Beispiel ein "u" ein, erscheint augenblicklich ein "u" im Terminalfenster, da dieses von der Brücke zwischen RxD und Txd sofort wieder zurück kommt.
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    UART-Pins des µCs direkt an SUB-D des Computers? Macht man das so (ernste Frage)? Da sind doch andere Spannungen oder verwechsele ich da was?

    EDIT: eben in der Beschreibung gelesen dass ein Pegelwandler schon auf dem Board ist. Cool. Ich glaube ich sollte mir auch mal ein RN-Board zulegen
    Geändert von 5Volt-Junkie (27.03.2012 um 20:15 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    UART-Pins des µCs direkt an SUB-D des Computers? Macht man das so (ernste Frage)? Da sind doch andere Spannungen oder verwechsele ich da was?
    Nein, ich habe mich wohl etwas stolperhaft ausgedrückt. Ich meinte, dass RxD und Txd direkt am Stecker gebrückt werden müssen, also sozusagen eine Schleife.

    Stell dir Zielschaltung und PC vor, beides per seriellem Kabel verbunden. Jetzt steckst du das Kabel an der Zielschaltung ab und wirfst die Schaltung vom Tisch. Jetzt gibt es am Tisch nur mehr jeweils ein RxD und TxD, nämlich jenes vom offenen Ende des Kabels. Nun einfach zwei Zentimeter Draht und eine Brücke (Schleife) machen. Wenn man gedanklich den Weg des seriellen Datenstroms verfolgt sieht das so aus: PC, Kabel, offenes Ende mit Brücke, über die Brücke wieder zurück und in den PC. Dieser stellt dann das soeben abgesendete Zeichen am Terminal dar.
    Grüße
    Thomas

  5. #5
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    @Thomas E. Danke für die ausführliche Beschreibung Meine Fragen waren an den Autor des Theras gerichtet, da ich gedacht habe, er hätte den Mikrocontroller direkt an die SUB-D Buchse angeschlossen. Erst später habe ich in das Datenblatt des Board geschaut.

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hallo,

    also wie schon gesagt, einfach mal Rx und Tx des Kabels brücken und dann schauen ob du was im Terminal empfängst wenn du eine Taste drückst.
    Wenn ihr ein Skope nutzen könnt, könnt ihr auch mal am Tx Pin des Controllers messen ob der überhaupt sendet.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. RS232 Daten am PC empfangen,aber wie?!
    Von Steffen08 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 01:43
  2. Daten mit RN-Control über RS232 empfangen
    Von Torrentula im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2010, 11:32
  3. Daten von RS232 empfangen
    Von dennis1986 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 14:03
  4. Kann keine Daten vom Controller empfangen
    Von datatom im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 16:56
  5. RS232 Daten empfangen aus Sleepmode
    Von Pitt1986 im Forum PIC Controller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 16:31

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress