- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: AVR-Brenner empfehlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    11

    AVR-Brenner empfehlung

    Hallo Liebe Comunity,

    ich bin neu in dem Forum, und möchte auch gleich meine erste Frage stellen.
    Und zwar möchte ich demnächst ein Projekt mit einem AVR-Microcontroller starten, benötige aber hierfür einen Brenner.
    Kann mir vielleicht einer hier aus dem Forum einen empfehlen?
    Also es sollte nicht zu Teuer sein, und am besten alle gängigen Controller des Hauses AVR bediennen können.

    Hab mir schon einen bei Reichelt gefunden, aber ich weis nicht worauf ich dabei zu achten habe.
    Das ist der Brenner:

    http://www.reichelt.de/Programmer-En...a176be367d5dc5

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Torrentula
    Registriert seit
    10.10.2009
    Ort
    Procyon A
    Beiträge
    355
    Hallo und Wilkommen im Forum!

    Ja den ISP-Programmer kannst du verwenden. ISP bedeutet in system programming, d.h. du kannst den Chip neu programmieren ohne, dass du ihn aus deiner Schaltung herausnehmen musst. Du musst eben im Datenblatt schauen wie du diese beiden kleinen Schalter einstellen musst, um die AVRs flashen zu können. Es gab dazu auch einen Thread im Forum, einfach mal die Suche hier im Forum oder die Suchmaschiene deines Vertrauens bemühen.

    MfG

    Torrentula
    MfG Torrentula

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    31
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem einen AVRISP MK2 gekauft ( http://www.reichelt.de/Programmer-En...T=0&OFFSET=16& ), dieser kostet zwar fast 40€, kann aber dafür in alle gängigen Compiler (BASCOM, AVR Studio, ...) eingebunden werden und unterstützt außerdem auch die XMEGAs. Diese kann dein ausgewählter Programmer nicht flashen, soweit ich gesehen habe.

    Gruß
    Chris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    44
    Beiträge
    642
    Dieser Programmer hier soll auch ganz gut laufen, habe den zwar selber nicht (ich verwende so einen "altmodischen" Dongel am Druckerport) aber die Leute sind anscheinend zufrieden damit und der Preis ist auch für einen Anfänger OK
    http://shop.myavr.de/index.php?sp=ar...p&artID=200006

    Viele Grüße
    Neutro
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    51

    Blinzeln

    Moin!

    Mein Lieblings-Brenner ist der hier:

    https://guloshop.de/shop/Mikrocontro...rammer::4.html

    Es ist ein Brenner für die USB-Schnittstelle MIT einem recht pfiffigem Adapter, der auf praktisch alle ATtinys und ATmegas (DIP-Gehäuse) passt. Die 12,50 dafür sind fast geschenkt. Jedenfalls hab ich sonst noch nirgends einen Programmer _mit_ universellem ISP-Adapter für unter 20 Euro gesehen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Was soll der Adapter dabei sein ? Das Flachbandkabel mit den isolierten Crimpkontakten ? Kann nur sagen, dass man für verlässliches Werkzeug auch mal tiefer in die Tasche greifen sollte. AVR ISP mkII und der AVR Dragon wären da recht gute Vertreter von originalen ISP-Geräten. Beide haben USB und haben unterschiedliche Features.
    Grüße,
    Daniel

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    Kann nur sagen, dass man für verlässliches Werkzeug auch mal tiefer in die Tasche greifen sollte.
    Keine Frage, der mkII ist ok! Den hab ich auch schon verwendet. Allerdings kostet er das Doppelte und man muss sich erst einmal einen Adapter löten, wenn man einen µC programmieren will. Wechselt man zu einem andern tiny oder mega, braucht man wieder einen neuen Adapter. Da ist das Konzept von dem guloboard einfach genial - auch wenn es wirklich "billig" aussieht, da geb ich dir völlig Recht.

Ähnliche Themen

  1. Problem mit PIC Brenner 8
    Von Basito im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 16:03
  2. [ERLEDIGT] AVR Brenner ab 2V ?
    Von PICture im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 15:08
  3. Brenner
    Von ch4 im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 02:18
  4. [ERLEDIGT] 12C509A brenner
    Von mannh im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 17:17
  5. PIC 16F627 und Brenner, was nun?
    Von tOSCh im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests